Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues / Stärkeres Netzteil für Hunter PRO-HC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Garten] Neues / Stärkeres Netzteil für Hunter PRO-HC

    Hallo Zusammen,

    ich würde gern das interne Netzteil meines Hunter PRO-HC gegen ein stärkeres Austauschen.
    Nun habe ich diese Schaltbild gefunden, bei dem GND angeschlossen werden soll:

    support_pro-hc-connecting-ac-power-indoor.gif


    Nun möchte ich dieses Netzteil dafür verwenden, welches aber kein GND hat.
    a-24vac2a-netzteil-ac-24v-2a.webp


    Ist das ein Problem, dass kein GND vorhanden ist?
    Wie bekomme ich heraus, welche Ader an AC1 und AC2 des Hunter muss?

    Danke für eure Hilfe!

    #2
    Ich würde es mal so deuten das dein neues Netzteil an AC1 und AC2 angeschlossen werden muss. Der Ground soll denke ich ein PE darstellen. Dies kommt wohl von dem integrierten Netzteil was unterhalb der Klemmen ist. Siehst zumindest auf diesem Bild so aus (https://www.wasserundgruen.de/Steuer...n-24-V-AC.html)

    Was misst du den jetzt zwischen AC1 und AC2 bzw. zwischen AC1 und GND und AC2 und GND?
    Zuletzt geändert von skyacer; 24.06.2024, 12:54.

    Kommentar


      #3
      Ja, GND kommt vom internen Netzteil.
      Die Frage ist, wenn ich jetzt ein externes einsetze und das intere Stilllege, ob GND dann ein relevanter Faktor ist oder nicht.
      Sprich, ob ich ein Netzteil mit GND suchen muss.

      und zweitens: Welche der zwei Adern des externen Netzteils kommt wohin?
      Bekomme ich das mit einem Phasenprüfer raus?


      Aktuell messe ich mit dem internen Netzteil:

      zwischen AC1 und GND messe ich 28V
      zwischen AC2 und GND kommt die Anzeige für Durchgangsprüfung
      zwischen AC1 und AC2 wieder 28V


      Danke!

      Kommentar


        #4
        Also aus der ferne würde ich es dann wie folgt anschließen:

        - Netzstecker des internen Netzteil ziehen
        - die vorhandenen Kontakte des internen Netzteils von AC1,AC2 und GND abklemmen und isolieren
        - dein neues Netzteil anklemmen Rot=AC1, Schwarz=AC2


        Kommentar


          #5
          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
          Also aus der ferne würde ich es dann wie folgt anschließen:

          - Netzstecker des internen Netzteil ziehen
          - die vorhandenen Kontakte des internen Netzteils von AC1,AC2 und GND abklemmen und isolieren
          - dein neues Netzteil anklemmen Rot=AC1, Schwarz=AC2


          Super, danke.
          Punkt 1 und 2 waren klar, Punkt 3 hat mir gefehlt!
          Was kann schlimmstenfalls passieren wenn GND dabei nicht angeschlossen wird ?

          Kommentar


            #6
            Nichts...

            Kommentar

            Lädt...
            X