Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Side by Side Kühlschrank - Datenblatt vs Praxis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Side by Side Kühlschrank - Datenblatt vs Praxis

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche für die Ursache unseres hohen Stromverbrauches.
    Dabei habe ich dem TV schon seine Marotten abgewöhnt. Jetzt bin ich noch beim Kühlschrank fündig geworden.
    Laut Datenblatt soll der rund 318kWh verbrauchen (ist ein Side by Side Kühlschrank). Das wären 36W im Mittel.

    Gemessen habe ich über 24h im Mittel 76W.

    Jetzt ist es so, dass der Kühlschrank (natürlich!) in einer Niesche eingebaut ist. Nach oben hat er aber Luft.

    Ich habe mal versucht, ob es hilft ihn aus der Niesche zu befreien und habe ihn 50cm nach vorne gezogen. Das hat mich auf 60W runter gebracht (auch ist es heute etwas kühler).

    Aber das erscheint mir doch sehr viel. Wie ist eure Erfahrung?

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    ich denke die drei Hauptthemen sind die Einbausituation (die 50 cm machen 25% Verbrauch aus, das ist ne ganze Menge!) und natürlich wie oft und wie lange der Kühlschrank geöffnet wird und wieviel ungekühltes man rein packt.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Letzteres sollte hier nicht ausschlaggebend sein. Da achten wir sehr drauf.

      Kommentar


        #4
        na ja, was heißt "drauf achten"?
        Das man das Mittagessen erst abkühlen lässt, bevor man es reinpackt, da kann (und sollte) man drauf achten.
        Wenn du z. B. aber viel aus Flaschen (statt aus Wasserhahn) trinkst und das alles in den Kühlschrank kommt, dann stellst Du allein damit vielleicht (ich weiß nciht wie viele Personen ihr seid) täglich 10 l Zimmerwarme Getränke in den Kühlschrank (und machst ihn dabei auch häufig auf und zu, als jemand, der alles ungekühlt oder Wasser aus der Wand trinkt).
        Nicht falsch verstehen, ich trinke alles immer nur gekühlt, Sommer wie Winter. Aber Du hast gefragt, warum du so viel mehr brauchts als laut Datenblatt. Und solche Gewohnheiten können da viel ausmachen.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Wir lassen Essen immer erst abkühlen und lassen den Aufschnitt&Co möglichst kurz draußen.
          Auch nutzen wir den Kühlschrank kaum für Getränke (außer Milch).

          Also vom Nutzungsverhalten sehe ich da keine Optimierungsmöglichkeiten.

          Kommentar


            #6
            Na dann lass den Kühlschrank doch einfach mal einen Tag lang zu (oder miss den Stromverbrauch in der Nacht und rechne es mit einem Dreisatz auf den gesamten Tag hoch).

            Kommentar


              #7
              Wie alt ist der Kühlschrank denn? Schon mal sauber gemacht?
              Der sieht in der Regel nach 10 Jahren auch nicht mehr frisch aus und dementsprechend ineffizienter wird er.

              Kommentar


                #8
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Gemessen habe ich über 24h im Mittel 76W
                Das Denkt sich in etwa mit unserem, der hatte auch nen Einwürfelbereiter usw. stand aber Frei an einer Wand.

                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Ich habe mal versucht, ob es hilft ihn aus der Niesche zu befreien und habe ihn 50cm nach vorne gezogen. Das hat mich auf 60W runter gebracht (auch ist es heute etwas kühler).
                Es gibt lüfter nur Heizkörper, sie sind sehr leise uns Sparsam. Vielleicht ist soetwas eine Lösung und eine zwangskonvektion zu erzeugen so das wesentlich mehr kühle luft an den kühlschrank kommt.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab jetzt mal nachgesehen damit du noch einen Vergleichswert hast:
                  Mein gut 10 Jahre alter Samsung Side by Side, der nach dem was ich online noch finden konnte 353kWh im Jahr verbrauchen soll,
                  hat gestern 1,04kWh gebraucht, letzten Monat 30,2kWh und in 2024 bisher (?) 165,4kWh.
                  Das wäre also eine Abweichung von <10% und nicht wie bei dir fast Faktor 2.
                  Steht bei uns einfach mit 5cm Abstand an der Wand.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mom Beitrag anzeigen
                    Steht bei uns einfach mit 5cm Abstand an der Wand.
                    Aber seitlich offen?
                    Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                      Aber seitlich offen?
                      Auf einer Seite steht hinten tatsächlich ein Regal dagegen, die andere Seite ist aber komplett offen.
                      Oben ist auch komplett frei.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X