Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromkabel Leerrohr Magnetisch befestigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe halt letztens mir selbst ein Schleppdach saniert und nen Gartenhaus/Schuppen gebastelt. Ja da hab ich dann doch ganz andere subjektive Ansprüche an optischer und realer Materialstärken.

    Daher ich könnt mir irgendwie nicht vorstellen nur so eine einlagige "Blechbüchse" für teuer Geld in Garten zu stellen.

    Und wahrscheinlich ist es bei diesen Modellen direkt besser Innenraumkomponenten nur an solchen Trägerprofilen und gar nicht an die Blechfläche zu montieren.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Von Würth gibt/gab es einen Montagekleber, der temperaturbeständig ist. Ich glaube bis 80grad ist der zugelassen, das sollte für diesen Anwendungsfall ja reichen.

      Kommentar


        #18
        Guter Punkt mit der Temperatur. Ich habe ebenfalls ein Biohort und bin noch unentschlossen dort eine UV einzubauen. Das sind schon starke Temperaturen. Hält die Elektronik die hohen Temperaturen aus ?

        Denke über ein Abluftventilator mit solarpanel nach, welches ich durch das Plexiglas führen wurde. Habe aber leider noch nichts gescheites gefunden.

        Kommentar


          #19
          Ja, das Dach ist einlagig

          Sorry für die spät Antwort.

          AntarcticChristian woher hast du das Blech und die Winkel her ?
          Hast du weitere Löcher in die Biohort teile machen müssen oder hast du die vorhanden Löcher und Schrauben genommen?

          Welche Möglichkeiten gibt es für mich noch da ein kleinen Installationsrohr für das 3x1,5mm² Stromkabel an der Decke zu Befestigen?

          Kommentar


            #20
            Ich habe das Blech und die Winkel gezeichnet und dan von einem Metallbauer in Mönchengladbach lasern und kanten lassen.

            Das Blech für die Unterverteilung ist wie die Haltewinkel für die Biohort Regale oben und unten eingehängt. Eigentlich hätte das keine weiteren Befestigungen gebraucht.
            Ich ahbe aber dennoch zwei weitere 5mm Löcher in die Wandbleche gebohrt (In Höhe der Schrauben wo die einzelnen Wandbleche zusammengeschraubt sind) und habe mit denselben Schrauben der Wandbleche das Montageblech fixiert. Gibt deutlich mehr Stabilität.

            Und ja, die Winkel für die Decke sind mit zwei 4mm Löchern und Blindnieten in die Deckenstrebe befestigt.
            Sinn der Winkel war, die Leuchten so hoch wie möglich an die Decke zu bringen.

            Du kannst ja auch ein Stromkabel durch die Deckenstreben durchfädeln (durch die seitlichen Löcher die bereits vorhanden sind und größer werden wenn man die Laschen für die XPS Deckenisolierung herausbiegt. Das Kabel für den Präsenzmelder habe ich auch so durch die Profile verlegt.​

            Kommentar

            Lädt...
            X