Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absicherung Daikin Klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absicherung Daikin Klimaanlage

    Hallo zusammen,

    neulich auf einer Baustelle beim Kunden sah ich ein Daikin Außengerät 5MXM90A. Dies läuft laut Typenschild mit Wechselstrom, soll aber mit 32A abgesichert werden?
    grafik.png

    Mich interessiert Eure Meinung dazu. Einphasig und dann 32A absichern? Ich hab keine Ahnung davon - dachte aber immer, bei 20A wäre Schluss?

    Kann mich da jemand aufklären?

    #2
    Hmm ja wenn Das Ding allein im Haus auf voller Last läuft ist das reichlich Schieflast am Hausanschluss. Aber selbst mit 26A max Betriebsstrom nicht ohne das Ding.

    Läuft alles andere an Verbrauchern in dem Haus dann ausschließlich an den anderen beiden Phasen und dann hat sich da einer Gedacht unter Gleichzeitigkeitsfaktoren kommt das dann schon unter das Limit für Schieflasten?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Von der Schieflast mal abgesehen... gibt der Hersteller 4qmm H07RN-F als Zuleitung an... bei welcher maximalen Leitungslänge bitte?
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Etwas alt aber wem es holft:


        Ich habe meine mit 4mm² angefahren und mit 25A abgesichert. So stand es in der Bedienungsanleitung (25A). 2,5mm² hätten auch gereicht, hatte aber noch die 4mm².

        Markus

        Kommentar


          #5
          Die Frage ist ja ob das Ding überhaupt für den Deutschen Markt vorgesehen ist. Ich würde mal behaupten nein weil es bei der Leistung nicht mehr einphasig sein kann.

          Kommentar


            #6
            Ich muss mal auf das Typenschild schauen, ist wohl nicht exakt das gleiche.

            Kommentar


              #7
              Warum kann das nicht 1-phasig sein ..?!🤷‍♂️

              die Leitungslänge kannst dir ja ausrechnen…

              Kommentar


                #8
                Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                Die Frage ist ja ob das Ding überhaupt für den Deutschen Markt vorgesehen ist.
                Laber Rababer.
                Das Ding ist sogar in der Wärmepumpenförderung mit drin.

                Hängt halt davon ab welche Innengeräte man ran hängt.

                25A ist korrekt und so zulässig. Sollte natürlich aufgrund der Leistung trotzdem sinnvoll angeschlossen werden (Schieflast)

                Kommentar


                  #9
                  Was sagt denn die örtliche TAB dazu?
                  Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                  Das Ding ist sogar in der Wärmepumpenförderung mit drin.
                  ​Verkaufen darfst es ja. Ich darf auch Autos ohne TÜV verkaufen in Deutschland oder irgendwelche US Importe...

                  Vielleicht gibts auch ne Einstellung in dem Teil für den DE Markt damit es maximal 20A zieht. Da steht ja nur "max". Da die Innengeräte wohl mitversorgt werden kanns sein dass du davon dann effektiv nicht den Vollausbau betreiben kannst.
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 08.11.2025, 15:06.

                  Kommentar


                    #10
                    Es gibt vom Hersteller eine Tabelle, wie viel Ampere die Anlage zieht, in Abhängigkeit der verbauten Innengeräte.

                    Bei meinem Kunden hat der Elektriker tatsächlich mit 32A abgesichert, obwohl nur 5 Innengeräte a 2,5 kW verbaut sind.

                    Kommentar


                      #11
                      Hier das Typenschild meiner Außeneinheit. Wie gesagt, 25 A abgesichert und mit 4mm2 angefahren. Inneneinheiten mit 2,5 mm².

                      2025-11-08 10.24.07.jpg

                      Markus
                      Zuletzt geändert von KNXMane; 09.11.2025, 21:42.

                      Kommentar


                        #12
                        Also die gleiche Anlage, wie ich sie auch beim Kunden hab.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X