In der Theorie ist DALI prima, ein 5x1,5 NYM oder Flex von EVG zu EVG, fertig. Real ist es leider nicht so einfach und nachdem ich mich heute mal wieder darüber geärgert habe, frage ich mal hier nach, ob ihr Tipps habt, wie man es besser macht.
EVGs haben meist nur jeweils eine Klemme. Offne Wagos in einer abgehängten Decke sind nicht erlaubt. Ergo Abzweigdose. Selbst wenn die Spots groß sind, bei 8cm Luft in der Decke und DN80 Spot Bohrungen passt auch eine Spelsberg Mini 25 gerade so.
IMG_5356.jpg
Mit 3 Leitungen (also mindestanzahl) geht das gerade so.
(eigentlich lasse ich gerne großzügig lange Adern in der Dose, um bei Bedarf leicht etwas ändern zu können. In dem Fall habe ich sowieso schon deutlich kürzere Längen als auf dem Foto gewählt)
Was aber, wenn an der Stelle mehrere EVG sind? Für jedes eine eigene Abzweigdose? ….
In die Mini25 würden nicht mehr Leiter passen, mal davon abgesehen, dass es nicht erlaubt ist.
Das EVG hat eine Zugsicherung, ich würd es so sehen, dass da der Mantel darunter gehört. 5x1,5 ist aber so dick (selbst wenn es eine dünnere Variante als das Flex auf dem Foto ist), dass die Abdeckung sich dann nicht mehr montieren lässt, und der Raum unter der Kappe so klein, dass sich die Adern auch nur noch mit einer Pinzette klemmen lassen.
IMG_5357.jpg
Logische Konsequenz für mich wäre, dass man EVGs so konzipiert, dass immer jeweils zwei Klemmen vorhanden sind.
(Natürlich gibt es auch noch den üblichen Weg einfach offen auf der Decke zu klemmen, aber wir wollen es doch richtig machen …)
EVGs haben meist nur jeweils eine Klemme. Offne Wagos in einer abgehängten Decke sind nicht erlaubt. Ergo Abzweigdose. Selbst wenn die Spots groß sind, bei 8cm Luft in der Decke und DN80 Spot Bohrungen passt auch eine Spelsberg Mini 25 gerade so.
IMG_5356.jpg
Mit 3 Leitungen (also mindestanzahl) geht das gerade so.
(eigentlich lasse ich gerne großzügig lange Adern in der Dose, um bei Bedarf leicht etwas ändern zu können. In dem Fall habe ich sowieso schon deutlich kürzere Längen als auf dem Foto gewählt)
Was aber, wenn an der Stelle mehrere EVG sind? Für jedes eine eigene Abzweigdose? ….
In die Mini25 würden nicht mehr Leiter passen, mal davon abgesehen, dass es nicht erlaubt ist.
Das EVG hat eine Zugsicherung, ich würd es so sehen, dass da der Mantel darunter gehört. 5x1,5 ist aber so dick (selbst wenn es eine dünnere Variante als das Flex auf dem Foto ist), dass die Abdeckung sich dann nicht mehr montieren lässt, und der Raum unter der Kappe so klein, dass sich die Adern auch nur noch mit einer Pinzette klemmen lassen.
IMG_5357.jpg
Logische Konsequenz für mich wäre, dass man EVGs so konzipiert, dass immer jeweils zwei Klemmen vorhanden sind.
(Natürlich gibt es auch noch den üblichen Weg einfach offen auf der Decke zu klemmen, aber wir wollen es doch richtig machen …)
Kommentar