Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[RWE-Smarthome] Definition "mobiler Zugriff"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [RWE-Smarthome] Definition "mobiler Zugriff"

    Hallo zusammen,

    RWE verlangt für den Mobilen Zugriff ab dem 25. Monat ja 60€/Jahr.

    Wie wird "mobil" hier eigentlich definiert?
    Über die Smartphone-App? Die funktioniert sowohl entfernt über UMTS als auch vor Ort über WLAN.
    Vom Smartphone über den Browser?
    Vom Läppi über Browser?

    Das geht ja alles aus der Ferne als auch von der Couch aus.
    Wofür muss nun gezahlt werden und wofür genau nicht?

    #2
    Spekulationsmodus an:

    Alles was über die RWE Server laufen muss könnte mobil sein. Bisher wäre also nur ein Rechner/Laptop im lokalen Netzwerk nicht mobil (da dieser direkt mit der RWE SmartHome Zentrale kommunizieren kann). Da an nativen Apps für mobile Geräte gearbeitet wird, kann ich mir vorstellen, dass diese im lokalen Netzwerk dann auch direkt mit der RWE SmartHome Zentrale kommunizieren können und eine kostenfreie Nutzung möglich wäre.

    Kommentar


      #3
      Zitat von naofireblade Beitrag anzeigen
      Spekulationsmodus an:

      Alles was über die RWE Server laufen muss könnte mobil sein. Bisher wäre also nur ein Rechner/Laptop im lokalen Netzwerk nicht mobil (da dieser direkt mit der RWE SmartHome Zentrale kommunizieren kann). Da an nativen Apps für mobile Geräte gearbeitet wird, kann ich mir vorstellen, dass diese im lokalen Netzwerk dann auch direkt mit der RWE SmartHome Zentrale kommunizieren können und eine kostenfreie Nutzung möglich wäre.
      der lokale rechnet geht ja eben auch über den rwe-server und nicht direkt auf die zentrale...

      Kommentar


        #4
        Wenn keine Verbindung zum Internet besteht und du die RWE Software startest, merkt diese das und lässt eine lokale Steuerung zu.

        Kommentar


          #5
          das wäre immer noch nicht eindeutig, meist steht die verbindung ja.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Frame77 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            RWE verlangt für den Mobilen Zugriff ab dem 25. Monat ja 60€/Jahr.
            Von mir bekommen die kein Geld!
            Warum?

            Ich Kann locker für lau auf meine IP Kameras zugreifen!
            Das erwarte ich auch von SH!

            Erinnert mich ein wenig an den Unterschied zwischen einer PS3 und einer Xbox360. Sobald MS ins Spiel kommt darf man zahlen.

            Ne Leute, kein Geld der Welt f diese miese Qualität dieser schlechten App!

            Kommentar


              #7
              Ich gehe davon aus, dass die Gebühren in letzter Minute als "nette Geste" gekippt werden...

              Kommentar


                #8
                Zitat von Frame77 Beitrag anzeigen
                RWE verlangt für den Mobilen Zugriff ab dem 25. Monat ja 60€/Jahr.
                Hoi

                Ich hab' sonst zu dem Thema nicht viel zu sagen, aber davon träumen sie doch alle:
                50.- € im Monat für's Internet Flat
                50.- € im Monat für's Handy Flat
                50.- € im Monat für's Kabelfernsehen und Premiere
                50.- € im Monat und mehr zahlt der Geschäftsinhaber, damit er bei EC/Visa/Eurocard mitmachen darf
                und dann noch Strom, Wasser, Gas, Abwasser, Müll, Steuer für's Auto, Versicherung für's Auto, Maut, ...
                Und jetzt noch solch einen Schmarrn ..., sorry da hackt's bei mir aus...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  ich habe gelesen (von einem RWE Mitarbeiter glaub ich), daß es noch gar nicht klar ist ob, wann und wieviel Geld für den mobilen Zugriff verlangt wird

                  RWE wollte sich einfach die Option offen halten - es ist leichter es dann zu verschieben oder weniger zu verlangen als umgekehrt.

                  Mir persönlich wäre es keine 5 EUR im Monat wert - dann muß ich mir halt ein VPN einrichten

                  Kommentar


                    #10
                    Ja... irgendwie müssen Sie sich ja die eingesparten Kosten vom Endkunden zurück holen! :-)


                    Sent from my iPhone using Tapatalk
                    KNX/EIB, 1-Wire, IP-Symcon, SONOS ZP100, S5, DMX, DM800HDse

                    Kommentar


                      #11
                      Frage bleibt immer noch. Was ist "mobil" nach RWE-Definition?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Frame77 Beitrag anzeigen
                        Frage bleibt immer noch. Was ist "mobil" nach RWE-Definition?
                        Möglicherweise alles, was außerhalb Deines LAN's ist. Das wäre dann nicht nur Handy/Schmachtfon, sondern auch z.B. der PC am Arbeitsplatz oder ein Internet-Cafe.
                        "Was macht er denn nun schon wieder?" - Häufigster Satz im Airbus-Cockpit

                        Kommentar


                          #13
                          Das wäre super... kurz ne statische Route auf den heimischen Router zu programmieren ist kein Problem

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ral Beitrag anzeigen
                            ich habe gelesen (von einem RWE Mitarbeiter glaub ich), daß es noch gar nicht klar ist ob, wann und wieviel Geld für den mobilen Zugriff verlangt wird

                            RWE wollte sich einfach die Option offen halten - es ist leichter es dann zu verschieben oder weniger zu verlangen als umgekehrt.

                            Mir persönlich wäre es keine 5 EUR im Monat wert - dann muß ich mir halt ein VPN einrichten
                            Steige nochmal auf das Thema Kosten ein, weil ich eben dass hier bei Jalousiescout24 zufällig entdeckt habe.

                            Garantiert gebührenfrei!
                            Keine zusätzlichen versteckten monatlichen oder jährlichen Kosten, ganz ohne Vertragsbindung!

                            ....bei Rademacher funktioniert Hausautomatisierung also auch ohne monatliche Kosten! So so !
                            Nur die "Gierköppe" der RWE wollen ab dem 25sten Monat Geld!


                            Hausautomatisierungen schießen zur Zeit wie Pilze aus dem Boden, selbst die Stadt Herne bietet mittlerweile diese Technik an.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich kann mir nicht vorstellen, dass komplexe Szenarien in anderen Automatisierungssystemen mit einem Klick zu erstellen sind. Wie ich schonmal geschrieben hatte, Hilfestellungen zu häufigen Szenarien wie den Rollos fehlen, aber sonst finde ich die Logikprofile sehr übersichtlich und unglaublich mächtig. Theoretische Informatik ist bei mir aber auch erst 2 Semester her. Wer weiß wie es hier her gehen würde, wenn RWE noch Quantorenlogik zugelassen hätte.
                              Und einfache Ereignisprofile für die Leute, die keine Lust haben tiefer in die Materie zu steigen gibt es ja weiterhin.

                              Das mit den Gebühren wird sich schon klären, da möchte ich mir vorher nicht Gedanken drüber machen. Vielleicht werden ja nur SMS Benachrichtigungen usw. gebührenpflichtig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X