Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen Tillume Spot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfahrungen Tillume Spot

    Hallo Zusammen,
    ich hab mir vor wenigen Tagen 5 Stück 24V TW Spots mit 8W bei Tillume bestellt und bin schon sehr gespannt.
    Ich brauche eigentlich noch mehr, wollte aber mal testweise nicht über die 150€ Zollgrenze kommen.

    Hat jemand von euch schon länger welche im Einsatz und kann berichten?

    BG Martin

    #2
    Hey,

    hab zwar keine Erfahrungen dazu, aber hast du ggf. eine Typenbezeichnung dazu, bin ebenfalls auf der Suche nach TW 24V Spots.
    Zuletzt geändert von c4orbi; 21.07.2024, 11:27.
    Viele Grüße
    Korbinian

    - Nobody is perfect!
    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

    Kommentar


      #3
      https://tillumelight.com/de-at/produ...d-spots-module

      Kommentar


        #4
        Haben in meinen Augen eine etwas hohe/unglückliche Farbspreizung was einen leichten Rosafarbstich zur Folge hat bei den Mischfarben.

        2200K-4000K ist was das betrifft besser.

        2000K bis 6000K ist mit nur 2 Kanälen qualitativ nicht ohne Rosastich machbar.

        Eigentlich sollte soviel technisches Verständnis aber vorhanden sein bei einem Fachhändler der sich offensichtlich auf LED Licht spezialisiert hat..

        In meinen Augen ist eine solche Spreizung eher Marketing zu verschulden. Man wollte halt mehr bieten als Standardkost ala 2700K bis 6000K indem man einfach noch wärmeres Weiß hernimmt.

        Würde schauen was einem wichtiger ist. Kaltweiß bis in 6000er Bereich zu haben oder Warmweißes Licht um die 2000K.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 21.07.2024, 14:04.

        Kommentar


          #5
          Da bin ich bei dir, aber Constaled verkauft genau den baugleichen Spot.
          Aufgrund des Preisvorteils hab ich zugeschlagen.

          Ich werd mir ansehen ob man die Spots irgendwie öffnen kann und ggf. einen anderen COB zb. von Bridgelux einlöten. Mir würde auch eine Spreizung von 2500-4000 reichen.
          Aber ich konnte einfach keinen mit hoher Cri finden!

          Wie du sagst, das ist sicherlich Marketing..

          Kommentar


            #6
            Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
            verkauft genau den baugleichen Spot.
            Ist der selbe Spot.

            Hast Dir aber den "vermutlich" den falschen bestellt. Die Chinesen machen ja eh keine Angaben und wenn ist die Frage ob die korrekt sind.

            Der 8W war der Vorgänger, wo 2x4W LED verbaut wurden. Beim Nachfolger wurden dann 2x6W LED verbaut, aber da der Kühlkörper das nicht mehr kühlen kann, war die Auflage nur im "balanced" mode Betrieb.
            Allerdings ist der "balanced" mode eh Pflicht wenn man TW hat, damit kann man sowieso zum "besseren, stärkeren" Nachfolger greifen.

            "Balance Mode" Steht beim 6W unter "Warme Tipps:"

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
              Ist der selbe Spot.
              Waren bzw sollten die nicht eigentlich von Constaled entwickelt worden sein? Kann mir vorstellen dass man da als ConstaLED Kunde und Leser hier im Forum und Verfolger der Entwicklung dieser Spots von Voltus viele viele fragen hat



              Vielleicht könnte auch der RGBW Spot interessant sein mit passendem Controller der TW über RGBW nachbilden kann. Mit 2850K hat man zumindest ein "sauberes" Warmweiß ohne Rosastich und durch die Beimischung von Rot kann man ebenfalls sehr warmes Licht bekommen.
              Zuletzt geändert von ewfwd; 21.07.2024, 18:50.

              Kommentar


                #8
                Ist halt wie beim Automobilsektor.

                Man lässt billig in China fertigen (China war / ist halt die Werkbank des Planeten) und irgendwann kommen die drauf, das selber verkaufen mehr Marge bringt als für andere nur zu fertigen.
                BYD, NIO und Co, lassen grüßen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen

                  Hast Dir aber den "vermutlich" den falschen bestellt. Die Chinesen machen ja eh keine Angaben und wenn ist die Frage ob die korrekt sind.
                  Für mich waren die 2x4W erstmal völlig ausreichend.
                  Aber du hast mich neugierig gemacht: Was ist denn beim 2x6W besser?

                  Kommentar


                    #10
                    Alt: KW + WW = max. 100% = max. 4W
                    Neu: KW + WW = max 100% = max. 6W

                    Kurzum, die neuen haben etwa 50% mehr Leistung

                    Außerdem keine Linse mehr; Aber der Stromregler ist verschlimmbessert worden.
                    Ich denke das ist immer noch gültig, die Chinesen werden den nicht weiter entwickelt haben. (ohne Gewähr).

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                      Alt: KW + WW = max. 100% = max. 4W
                      Neu: KW + WW = max 100% = max. 6W

                      (ohne Gewähr).
                      Bei den Alten steht doch:
                      „Max. Leistungsaufnahme 8W“

                      Beim neuen sind max. 6W angegeben, sprich nicht 2x6W sondern nur balanced.

                      Den Tipp hab ich gelesen, aber ich würde mal schätzen, dass der Kühlkörper beider gleich groß ist und daher wahrscheinlich auch 6W zu zu empfehlen sind.
                      Aber rein von der Leistungsangabe sind volle 2x4W möglich.

                      Es gibt einen eigenen 8W balanced.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
                        Aber rein von der Leistungsangabe sind volle 2x4W möglich.
                        Aber nur bei einer Farbe

                        Jeder besserer LED Controller steuert immer nur einen Kanal durch und nicht beide gleichzeitig. Somit sind es bei diesem Spot dann nur 4W.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
                          Aber rein von der Leistungsangabe sind volle 2x4W möglich.
                          Ja, aber die Summe des Ansteuerwertes aus CW und WW sollte nie höher als 100% sein.
                          Sonst erhält man nicht mal annähernd den eingestellten Kelvinwert (Abweichung bis zu 2500K) und bei jeder Änderung des Farbwertes ändert sich auch die Helligkeit.
                          Eine automatische HCL-Steuerung ist damit auch nicht möglich.

                          Kommentar


                            #14
                            MartiS danke für diesen Hinweis. Ich hab dort gerade 6 24v Spots in 2850k bestellt. Schön das man dort Kleinmengen bestellen kann.

                            Kommentar


                              #15
                              Spots sind vor einigen Tagen angekommen. Lieferzeit war irgendwas um 10 Tage. Komplett ohne Probleme.
                              die Spots sind meiner Meinung nach identisch zu den Constaled. Einzig, es steht ein anderer Name drauf. Bin super happy.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X