Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türsprechstelle + 2 Überwachungkameras offline

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türsprechstelle + 2 Überwachungkameras offline

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mich etwas umzusehen für eine Videoklingel mit 2 Inneneinheiten. Zusätzlich will ich 2 Videokameras mir anschaffen, 1x für "Garteneingänge" wie Terassentüre und Garagenzugang hinten und 1x für Garage vorne und Weg zur Haupteingangstüre von der Seite. So wären alle "Türen" in Sicht. Ähnlichkeiten zu @derneugierige seinen Anforderungen hab ich auch:

    1. Keine Cloud (wird in einem vlan laufen ohne Internetzugang).
    2. Per Kabel alles angebunden, kein wlan.
    3. Bedienung / Einstellungen idealerweise an den Inneneinheiten und/oder am PC, idealweise Browserbasiert (html5)
    4. Gibt es überhaupt Anbieter die alles in einem Portfolie anbieten?
    5. Kameras abrufbar alle über web
    6. Aufnahmen (bei Bewegung) alle auf freigabe /ftp/smb/ ablegbar
    7. Kostentechnisch auf einem Preisniveau unterhalb von Gira und Co.

    Intern habe ich an 2 Sprechstellen gezogen: Lankabel (poe), an den 2 "Kamerasorten" Lankabel, an der Haustüre 1xknx, 2xlan, 1x strom (für was auch immer eben).

    Hikvision habe ich bisher nur gefunden. Dort weiß ich allerdings nicht ob das mit einer offlinesoftware (am PC) gut steuerbar ist. Hikvision würde ich natürlich Internetzugriff entziehen den Systemen. Ja klingt alles ziemlich nach Wunschkonzert aber vielleicht hat da jemand Ideen. Wenn ich von unterwegs drauf zugreifen will dann über vpn. Vielleicht ne Telegram Nachricht wäre natürlich witzig aber das ist erstmal Spielerei.

    Grüße

    #2
    Ich habe es nicht ganz verstanden, glaube ich. Willst du einfach nur eine Türsprechstelle und parallel zwei Kameras, oder sollen die Bilder der Kameras auch angezeigt werden wenn jemand an der Türsprechstelle klingelt?

    Zitat von PeterShaw Beitrag anzeigen
    7. Kostentechnisch auf einem Preisniveau unterhalb von Gira und Co.
    Grüße

    Mehr Leistung für weniger Geld kann man sich immer wünschen, ist aber wahrscheinlich unrealistisch.

    AXIS-Kameras lassen sich wohl auch auf verschiedene Weisen einbinden. HTTP/MQTT....
    Zuletzt geändert von ankoHH; 13.08.2024, 12:25.

    Kommentar


      #3
      Ich hätte gerne einen Anbieter der alle einheitlich Kamerastreams anbietet. Um Komplexität rauszunehmen will ich keine Bastellösung. Idealerweise auf der Inneneinheit/Gegensprechanlage auch die Kameras "durchblättern" oder eben einheitlich die Kameraaufnahmen ablegen.

      Preislich finde ich ja Hikvision daher auch verlockend aber ich finde so wenig Infos wie das offline steuerbar ist, kann das alles was ich mir wünsche usw. Die AXIS A8207-VE Mk II kostet ja schon mit 1,6 recht viel.

      Kommentar


        #4
        Da es hier ständig neue Kamerastandards und Streamstandards gibt ist es eben nicht so leicht einen Anbieter zu finden, der da einfach alles anbietet und integriert. Sowas ist dann am Ende Softwaredauerbaustelle und das bekommst mit einem einmal Kaufpreis nicht bewerkstelligt.

        Daher sind die Dinger alle teuer und die Hersteller wollen da gern deinen und draußen zusammen anbieten.

        Willst HW mischen dann bist aktuell halt am Basteln
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Eine All-in-One-Lösung für deine Wünsche kenne ich jetzt nicht. Klingt auch nicht so, als ob es sowas für deine Preisvorstellungen gibt.
          Ich würde das glaube ich auch trennen um bei der Auswahl flexibler zu sein und auch um im Defekt-Fall die Auswirkungen einzuschränken.

          Meine Wunschkombi sieht ja so aus:
          - 2N IP Verso 2.0 als Türsprechstelle (und Überwachungskamera für die Haustür)
          - als Innensprechstelle Fritzfon und/oder Sprechstelle von 2N
          - weitere Kameras dann z.B. von Axis deren Stream kann man dann auch am Fritzfon ansehen
          - vielleicht noch eine Visu wo ich alle Streams gleichzeitig sehen kann

          Kommentar


            #6
            Reolink hat eine Doorbell und diverse Kameras, läuft auch ohne Cloud.

            Kommentar


              #7
              Reolink die Türkamera ist aber auch affig. Unterputz wäre schon gut.

              2N IP Verso schaue ich mir mal an. Jemand hat mit bticino empfohlen, muss ich mir auch noch anschauen

              Kommentar


                #8
                Zitat von PeterShaw Beitrag anzeigen
                Reolink die Türkamera ist aber auch affig. Unterputz wäre schon gut.
                Halt alles eine Frage des Budgets.

                Kommentar


                  #9
                  Ja leider. Mir fällt auch weiterhin nichts ein außer Hikvision was preislich da was taugt. 2N hört sich echt gut an aber mit Fingerprint und 2 Inneneinheiten bin ich bei über 3000.

                  PoE liegt ja bereits überall wo es hinsoll.

                  (will und habe keine Fritzbox/Fritzfon).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von PeterShaw Beitrag anzeigen
                    2N hört sich echt gut an aber mit Fingerprint und 2 Inneneinheiten bin ich bei über 3000.
                    Die Frage ist, ob es wirklich die 2N-Innenteile sein müssen oder ob es auch zwei Video-fähige VOIP-Telefone tun würden. Siehe drüben in meinem Thread.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin Peter,

                      1. 2N Innensprechstellen und Hikvision zusammen gehen nicht. 2N hat Hikvision "ausgesperrt" - Cybersecurity war das Problem.
                      2. 2N Fingerprint wird vermutlich abgekündigt - mangels Nachfrage seit COVID.

                      Wenn Du 2 externe Kameras und die Kamera einer 2N Verso zusammen in einem System haben willst wäre eventuell ein NAS-System die Lösung:

                      Aber so ganz klar ist mir leider auch noch nicht, was genau Du erreichen willst?
                      Sollen die beiden Externen reine Kameras zur Überwachung werden oder wenn jemand klingelt von denen das Bild aufpoppen?

                      Kameras-Streams sind fast alle einheitlich:
                      1. Wenn sie ONVIF-Kompatibel sind - meist mittleres und höheres Preissegment.
                      2. Oder via VMS oder NAS-System mittels H.264, H.265 oder wenn die Kameras bereits in dem System integriert sind

                      Kommentar


                        #12
                        Hey,

                        danke für den Tipp mit den Streams. Dann achte ich auf ONVIF. Wobei Videomanagementsoftware ist auch wieder eigenes Thema. Will kein Cloudzeugs sondern rein lokal, auch genau aus dem Grund Sicherheit/Datenschutz/Langlebigkeit. Ist dahua auch dann betroffen? Generell: Wenn der Hersteller das könnte wäre das natürlich ideal damit man die Inneneinheiten mit Inhalten füttern kann. Das Zusammenspiel Inneneinheit + Videotürklingel halte ich für wichtiger als "inkl. ÜWKamera", vielleicht kann man die ja auch noch einbinden.

                        3. Bedienung / Einstellungen idealerweise an den Inneneinheiten und/oder am PC. ---> Also das Bild der Kameras an den Inneneinheiten zeigen, ggf. bei Bewegung auch ab z.B. 11 Uhr nachts. Es soll eben auch Frau und Kind einfach beziehen können die Streams/Bilder. Oder Spielereien wie "bei Klingel über Kamera vorne -> Nachricht an XYZ" damit man über VPN dann auch mal Garagentor (knx schnittstelle habe ich) einen Spalt öffnen kann. Und über die Kamera "Garage" hat man halt auch Sicht drauf was Postbote treibt.
                        Ich will halt nicht 3 Plattformen die ich irgendwie zusammen"pfuschen" muss weil man will trotz Bastelspass auch irgendwann mal für lange Zeit seine Ruhe haben. Und meine Frau hat wenig Lust 3432 Apps zu nutzen die dann auch komplex sind. Das ggf. wenn ich dann ZEit finde mich mal in Home Assistant einarbeiten aber das führt ggf. zu weit hier in meinem Post und soweit bin ich noch lange nicht.
                        Weitere Spielerreien wären dann: Auf meiner Einfahrt -> Erkennung Nummernschild -> Erkennung Gesicht -> Erkennung Bewegung (Gartenkamera) -> Aktion. Und das an allen "3".
                        Zuletzt geändert von PeterShaw; 23.08.2024, 12:38.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von PeterShaw Beitrag anzeigen
                          Hey,

                          danke für den Tipp mit den Streams. Dann achte ich auf ONVIF. Wobei Videomanagementsoftware ist auch wieder eigenes Thema. Will kein Cloudzeugs
                          Hat doch niemand empfohlen!?

                          Zitat von PeterShaw Beitrag anzeigen
                          Weitere Spielerreien wären dann: Auf meiner Einfahrt -> Erkennung Nummernschild -> Erkennung Gesicht -> Erkennung Bewegung (Gartenkamera) -> Aktion. Und das an allen "3".
                          Wie sieht denn das geplante Budget aus?

                          Ich habe leider den Eindruck, dass deine Erwartungen unrealistisch sind. An irgendeiner Stelle wirst du Kompromisse machen müssen.

                          Kommentar


                            #14
                            Schonmal bei Mobotix geschaut ?
                            Ich kann leider nicht viel Erfahrungen teilen, haben erst ca. 100 verschiedene Kameratypen dieses Herstellers installiert....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                              Schonmal bei Mobotix geschaut ?
                              Ich kann leider nicht viel Erfahrungen teilen, haben erst ca. 100 verschiedene Kameratypen dieses Herstellers installiert....
                              Hi. Du hast 100 Kameras verbaut aber keine Erfahrung?

                              Danke für den Tipp, habe ich mir gleich mal angeschaut. Optisch jetzt nicht der Brüller aber ok. Leider kann die Inneneinheit Frogdisplay wohl nur per WLAN angebunden werden. Gibt es Nachteile bei dem Hersteller? Preislich hat sich der Markt anscheinend eingependelt bei 1000€ Türstation und 600€ Inneneinheit...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X