Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Position Router/WLAN im Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ armageddon:
    Habe irgendwo gelesen, dass die Firtzboxen mit zwe Antennen nur ihre volle Sende-/Empfangsleistung bringen, wenn beide Antennen gleich stark sind und so parallel montiert sind, wie in der Box.
    Müsste man dann zwei dieser Verlängerungskabel verwenden? Habt ihr da Erfahrungswerte?
    Gruß
    alexbeer

    Kommentar


      #17
      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      Eine Lösung, welche ich mit Erfolg nutze. Hierzu bietet sich die 3370 als Client an. Die Client-Lösung der Repeater Lösung vorgezogen.

      Alternative wäre die von Markus beschriebene Repeater Lösung
      Das ist auch genau meine Lösung eine Fritz 7390 im Keller und im 1 OG eine 3370. Das geht im groben schon recht gut. werde aber über kurz oder lang auf jeder Etage den geplanten und montierten AP setzen.

      Nur mal als Vergleich, bei uns in der Uni hängt in fast jedem Raum ein eigener AP im Audimax sogar 2 und da ist nur Luft im weg.


      Gruß

      Gringo

      Kommentar


        #18
        Mal eine blöde(?) Idee: Die Fritz-Box hat doch bestimmt mehrere Antennen. Könnte man die nicht per gutem Antennenkabel verlängern und dann in den einzelnen Stockwerken platzieren? Der Aufwand ist vermutlich mit einiger Bastelei verbunden...

        Kommentar


          #19
          ich weiß leider nicht, ob die FB mit unterschiedlichen Bandbreiten auf den Antennen sendet. Wenn man den "neuen" N-Standard nutzt, benötigt man alle 3 Antennen. Auf Grund der Qualität und Sendeleistung sollten alle Antennen immer in der gleichen Region sein, also nicht Antenne 1 im DG und Antenne 2 im EG; funktionieren tut es jedoche, wobei der Empfang sehr schwanken kann und evtl. auch abbrechen kann.

          Ich hatte es vor 2 Jahren an einem Linksys AP. Antenne 1 war aus dem Fenster um mit dem Nachbar eine Verbindung aufzubauen und Antenne 2 war im Innenraum zur Versorgung. Funktionert hat es, jedoch gab es vereinzelte Abbrüche.

          Zu beachten ist auch, dass diese Kabel nicht ganz günstig sind und wenn ich 20m benötige, kann ein 2. AP evtl. schon billiger sein und die Qualität auch deutlich besser.

          Kommentar

          Lädt...
          X