Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Putzdeckel für Lautsprecheraussparungen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Putzdeckel für Lautsprecheraussparungen gesucht

    Hallo Leute,

    nachdem das Budget knapp wird, werden wohl nicht alle vorgesehenen Multiroom Lautsprecher sofort verbaut werden. Leider sind die Löcher mit etwa 120mm Durchmesser bereits im Rigips. Gibt es so große Deckel wie für normale Unterputzdosen, dass man die vorübergehend damit verschließen kann? Oder hat jemand ne andere Idee wie man die Löcher verschließen kann, damit die wieder leicht zu öffnen sind?

    Die Rigips Decken werden gespachtelt und mit Malervlies überzogen. Idealerweise suche ich einen Verschluss, denn ich hinterher nur rausnehmen muss. Alternativ geht aber auch etwas, dass das Loch nochmal komplett verschließt, so dass man die Löcher später dann halt neu ausschneiden müsste.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    #2
    Was sollen denn da für Lautsprecher rein? Wenn es die Gitter separat gibt, könnte man die zunächst montieren und erst später die eigentlichen Lautsprecher.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Im Idealfall werdens überall dann irgendwann die Canton InCeiling 500. Die kommen zumindest in die Räume die schon von Beginn an beschallt werden sollen und da ich es gerne einheitlich haben will, sollten die auch in die anderen Räume kommen. So wie ich das bei den bereits gelieferten gesehen habe, lässt sich dort das Gitter nicht extra montieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        moin

        ich würd mir aus rigips rest 120er teller ausschneiden
        holzrest, das ein bischen länger ist, mit langer schraube am teller mittig fixieren
        ins loch rein und teller festschrauben
        nicht zuspachteln nur vlies und farbe drauf ,solte dann nicht mehr zu sehen sein
        wenn ls rein sollen einfach mitn messer in der nicht zugespachtelten nut aufschneiden ,mitte schraube raus ,ls rein und fertig

        mfg

        Kommentar


          #5
          Hätte ich im Prinzip genau so gemacht, wobei ich mir evtl überlegen würde, aus Styropor neue Dummys zu schneiden
          Dann findest du später deine Löcher einfacher und kann durchs Styro druch die Tapete aufschneiden...



          Gruß

          Gringo

          Kommentar


            #6
            Super Ideen, hätte man auch selbst drauf kommen können. Werde mal sehen, was wir noch auf der Baustelle liegen haben. Extra dafür ne Platte zu besorgen ist mir zu aufwändig
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Preise Lautsprecher

              Hallo,

              handelt es sich um diese Lautsprecher ? Da der Ausschnitt hier mit 166mm angegeben ist.

              Canton InCeiling 500 - Stück · Deckenlautsprecher | redcoon.de

              Können andere User noch die Sound - Qualität bestätigen ?
              ( Es soll nur zum berieseln sein und nicht mehr )

              Für den Preis ( Paar dann ca. EUR 128 ), ist das schon okay denke ich.

              Lieben Gruß,

              pukelmuckel

              Kommentar


                #8
                Ja um die geht es. Der Ausschnitt ist tatsächlich 166mm, aber der Eli hatte nur einen Dosenborher für 120mm. Die Ausschnitte müssen also noch vergrößert werden bevor der LS rein kommt.

                Hier im Forum gab es nur zufriedene Canton User. Zum reinen berieseln gibt es aber auch günstiger wie z.B. die Visaton.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Wie wäre es statt die Ausschnitte zu verschliessen einfach günstigere Lautsprecher zu nehmen? Dann reicht eventuell das Budget. Ich hab mir mal diese hier angesehen:

                  CSPT6 Decken Lautsprecher 100V / 8 Ohm 6.5" 100W - Speakers - Audio & Video | Tronios

                  Hab aber noch keine Erfahrungsberichte gefunden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
                    Wie wäre es statt die Ausschnitte zu verschliessen einfach günstigere Lautsprecher zu nehmen? Dann reicht eventuell das Budget.
                    auch keine schlechte Idee. Aber sind die 32 Euro fürs Paar oder für einen?
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Ist glaube ich für einen. Ich möchte dir hier aber auch nichts vorschlagen was ich selbst nicht kenne, war nur ein Beispiel. Es ging nur mal drum eventuell in diese Richtung zu denken. D.h. wenn die nur die Hälfte von den Canton-LS kosten kommst du halt doppelt soweit mit deinem Budget :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn die Löcher noch 120mm groß sind, kannst du die Kaiser 9073-91 da reinsetzen. Passender Deckel in weiß ist glaube ich dabei!
                        Viele Grüße, Björn

                        Kommentar


                          #13
                          moin

                          das wird dann aber sichtbar sein weil die dose und der deckel nicht bündig mit dem rigips abschliest

                          Kommentar


                            #14
                            Kostet aber am wenigsten
                            Viele Grüße, Björn

                            Kommentar


                              #15
                              Die Deckel gibt es nicht zufällig auch einzeln? Obwohl die von der Größe her wahrscheinlich eh zu klein sind, wenn sie genau 120mm Durchmesser haben. So einen Deckel mit 130mm Durchmesser und ich wäre happy. Wenn der noch so Federn hätte die in der Dose halten, perfekt. Ansonsten bekommt man die auch noch irgendwie fest.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X