Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gartentor kompatibel mit ekey machen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gartentor kompatibel mit ekey machen?

    Hallo,

    wir haben ekey xline bei uns an der Haustür und wir sind absolut begeistert.

    Wir wollen jetzt mal schauen ob es möglich wäre bei uns am Gartentor ekey zu installieren.
    Unser Gartentor ist ein Standard Doppelstabmatten Gartentor mit Sichtschutzstreifen und Standard Schloss (von der Tür verriegelt es ins schloss beim abschließen)

    Haben wir eine möglichkeit das Tor unkompliziert auf ekey umzubauen?

    Das Gartentor ist bei uns direkt neben der Garage und in der Garage haben wir eine Unterverteilung und LAN


    #2
    Das Schloss müsstest du auf ein Motorschloss tauschen. Wie und ob das möglich ist, klärst du am besten mit dem Lieferanten des Tors. Das Motorschloss muss in den vorhandenen Schlosskasten passen, und vermutlich wird es irgendwie IP45 (?) sein müssen.
    eKey schaltet dann das Motorschloss, was dann der einfachere Teil sein wird.

    Kommentar


      #3
      Noschvie Danke für deine Antwort

      An der Haustür haben wir eine Automatikverriegelung mit A-Öffner

      Gibt es beim Gartentor eventuell ein Schloss das andersherum funktioniert?

      Das der Bolzen im Schloss ist und nicht im Tor?
      Das heißt im Schloss, dass an der Garagenwand befestigt ist schließt dann automatisch ab wenn man die Tür schließt und kann den Bolzen nach dem elektrischen impuls dann elektrisch zurückziehen?

      Sorry für die schlechte Erklärung

      aktuell geht ja beim abschließen der Bolzen von der Tür ins Schloss

      geht das auch anders herum dann beim schließen der mechanismus ausgelöst wird das der Bolzen vom Schloss ins Tor springt?

      wir haben aufjedenfall nur die möglichkeit Strom in Schloss zu bekommen das an der Garagenwand befestigt ist, das Tor selber können wir nicht mit Strom versorgen
      Zuletzt geändert von JokerRush; 29.08.2024, 07:48.

      Kommentar


        #4
        Ich habe mich nochmal versucht einzulesen

        Das ganze würde bei uns nur mit einem E-Öffner (Summer) funktionieren oder?

        Wie sicher ist so ein E-Öffner? ist das fürs Gartentor ausreichend? oder sollte es schon irgendwie ein System sein wo ein Bolzen das Tor verriegelt?

        Kommentar


          #5
          Ist das Garten Türchen immer abgeschlossen oder nur geschlossen? Ein Motorschloss im Gartentürchen. Das gibt es glaube ich nur hier im forum?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            BadSmiley Das Gartentor ist neben der Garage in von der Straße aus Frei zugänglich.
            Aktuell schließen wir den Gartentor immer ab damit nicht jeder einfach in den Garten kommt.
            Wenn das Gartentor aktuell nicht abgeschlossen ist, das kann halt jeder (von beiden Seiten) den Klinke drücken und die Tür öffnet

            Kann man die äußere Klinke gegen einen Knauf (nicht drehbar) Tauschen?

            Wir würden das gerne so realisieren, das wir von Innen jederzeit öffnen können aber von außen nur mit Fingerprint

            Kommentar


              #7
              Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
              Kann man die äußere Klinke gegen einen Knauf (nicht drehbar) Tauschen?
              Ja, so macht man das locker schon über 100 Jahre. Dann ein einfacher e Öffner rein und mit dem ekey diesen ansteuern.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Danke für deine Antwort

                Ich kann wahrscheinlich jedes X beliebige Klinke (beweglich) und Knauf (fest) Set nehmen und einfach austauschen? (kenne mich damit leider nicht gut aus)

                ist ein E Öffner sicher genug oder könnte man den leicht aufbrechen?

                Wir haben aktuell einen Doppelstabmattenzauntor mit Sichtschutzstreifen drin.
                Was würdet ihr sagen sollten wir das Tor zu einen komplett geschlossenes Tor tauschen oder reicht das so?

                Falls das so reicht würden wir noch diese Sichtschutz Klemmleisten davor machen, damit man nicht so einfach durch den Sichtschutz durchfassen kann und die Klinke drücken kann

                Was würdet ihr sagen?


                Kommentar


                  #9
                  und der Zaun daneben ist 30cm hoch? Wir wissen übehraupt nichts über die Gegebenheiten.. wie soll man da was empfehlen?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Wir haben zwischen den Garagen 2m Freiraum. (1m von jedem Nachbarn)
                    Am Ende der Garage haben wir das Gartentor einbauen lassen (hatten leider nicht viel drüber nachgedacht) und die Nachbarn haben ein Zaunstück (beides 2m hoch) links und rechts sind die Garagen

                    einmal die Frage wie sicher so ein E-Öffner ist hällt der was aus?
                    und einmal die Frage ob ihr das Zauntor tauschen würdet oder ob Sichtschutzstreifen + Klemmleiste um das Tor komplett Blickdicht zu machen ausreichen das keiner die Hand dazwischen durchschiebt und die Klinke betätigt (man muss es natürlich auch erstmal wissen das das Tor nicht abgeschlossen ist

                    Kommentar


                      #11
                      Man kann auch innen einen drehbaren Knauf montieren, denn bekommt man nicht so einfach von Außen bedient. Solange du kein Gefägnis oder Bank betreibst, erachte ich einen simplen Stabmattenzaun für ausreichend. Man könnte auch auf die Garage klettern und sich innen wieder herablassen. Oder das mechanische Schloss binnen 20 Sekunden mit dem Dietrich öffnen. Dagegen würde übrigens ein Zylinder ohne Schlüsselmöglichkeit auf der Außenseite helfen.

                      Kommentar


                        #12
                        So ein Stabmattenzaunfeld (wie breit ist das) quasi nur einseitig befestigt, hast auch mit Schwung so zerbogen, dass Dein Riegel den Du in den Pfosten drehst auch raus rutscht. Also wenn da einer rein will dann hat er das Ding eh schnell aufgedrückt oder ist drüber gehüpft. So ein 2m Stabzaun ist ja ein einladendes Klettergerüst.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          So ein 2m Stabzaun ist ja ein einladendes Klettergerüst….
                          Kannst ja mal probieren bei mir …😅😅,
                          mal sehen wie schnell du laufen kannst wenn die Hunde kommen 😎

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für eure Antworten.
                            Ja ich werde außen einen festen und innen einen drehbaren Knauf einbauen.

                            Ich weiß wenn man unbedingt will kommt man rein aber es sollte ja trotzdem so schwierig wie möglich sein und quasi so unattraktiv wie möglich sein.

                            Also ihr würdet sagen, wenn wir innen einen drehbaren Knauf haben reicht das eurer Meinung nach als Schutz aus?

                            ​​​​​​Wir haben ja auch Sichtschutzstreifen im Tor drin wodurch man nicht so durchschauen kann. (Wir werden links und rechts noch eine Klemmleiste dran packen um die Enden vom Sichtschutz hinter der Leiste zu verstecken
                            Klar man kann die rausmachen wenn man will und irgendwie durchfassen und drehen aber das ist schon sehr unwahrscheinlich oder?

                            Oder Würdet ihr empfehlen noch einen Durchgreife Schutz zu installieren?
                            Optisch würde der nicht so schön aussehen da der ja unterschiedlich zu den Sichtschutzstreifen aussieht

                            Meint ihr der Durchgreifeschutz ist übertrieben?

                            Wenn man das Gartentor auf bekommt, ist man "nur" im Garten und nicht im Haus
                            Im Garten ist aber das Gartenhaus nicht abgeschlossen wo die Gartengeräte und Fahrräder drin sind.


                            Klar klettern (über Tor oder Garage) und von innen öffnen geht auch


                            Ich würde das dann so machen:

                            Ich würde den e öffner einbauen das die Tür bei jedem schließen abgeschlossen ist und entweder von innen mit dem drehbaren Knauf oder von außen per ekey zu öffnen ist

                            Der E öffner ist sicher genug als dauerhaften Schutz? (man nennt den ja auch Tagesfalle)

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von JokerRush Beitrag anzeigen
                              Im Garten ist aber das Gartenhaus nicht abgeschlossen wo die Gartengeräte und Fahrräder drin sind.
                              Daher hat das bei mir ein Motorschloss bekommen. Ist aber auch kein Blechkarton aus dem Katalog.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X