Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk Außenlinie galvanisch trennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerk Außenlinie galvanisch trennen

    Hallo Zusammen,
    Nach einem Blitzeinschlag im näheren Umkreis hat eine Überwachungskamera im Gartenhäuschen leider eine Überspannung abbekommen. Dort sitzt ein kleiner POE Switch für die "Außenlinie". Leider hat auch der Switch im Keller an diesem Port einen Treffer erhalten, sodass ich die eine Zuleitung nach draußen gerne am besten galvanisch trennen möchte. Habt Ihr Erfahrungen mit diesen kleinen Überspannungs-Zwischensteckern, oder würdet ihr die 100€ investieren und einen Switch in den Schrank hängen und diesen via SFP mit Glasfaserkabel verbinden? An diesem Switch wäre halt wirklich nur die eine Leitung nach draußen.

    #2
    Ein Switch wegen einer Leitung ist im Grunde Schwachsinnig. Zumal im Fall der Fälle dann ja der Switch und Kamera hin wäre, ich weiß nicht ob dabei soviel gewonnen ist. Ein ÜSS könnte dir ggf beide Geräte retten.

    ggf speist du die Außenlinie mit einem Injektor. Ich meine in einigen Produkten sind auch schon "kleine" ÜSS Ableiter drin verbaut.

    Komplett galvanisch trennen könnte man dann auch mit einem Medienkonverter, muss ja kein Switch sein. medienkoppler mit POE Output gibt es meine ich aber nicht, also wirst um den Injektor nicht drum herum kommen.
    Zuletzt geändert von Hubertus81; 08.09.2024, 21:22.

    Kommentar


      #3
      Die Leitung ist passiv. Poe kommt erst im Gartenhaus ins Spiel. Diesen Switch muss ich nicht zwingend schützen. Wichtig wäre der teure Switch im Keller

      Kommentar


        #4
        Wenn du die Leitung nicht tauschen willst/kannst gegen LWL würde ich mir einfach einen guten ÜSS holen

        Kommentar


          #5
          Kannst du einen empfehlen?
          Leitung tauschen wäre doch völlig übertrieben. Reicht doch zwischen patchpanel und Switch einmal auf Glasfaser und zurück zu wechseln

          Kommentar


            #6
            Und was hat man davon? Bei nem "richtigen" Blitzeinschlag hilft dir das auch nicht und bei ner satten Überspannung wäre der Port am kleinen Switch ja auch hinüber.

            Nein eine Empfehlung habe ich nicht, Dehn ist aber sicherlich eine gute Anlaufstelle. 2 SFP Module, LWL Patchkabel und nen Switch mit SFP Port ist sicherlich auch nicht preiswert...Selbst nen Medienkonverter wird samt dem aufgeführten zubehör was du noch benötigst bestimmt auch nicht billiger als ein ÜSS sein.
            Vorteil bei ÜSS wie gesagt er kann dir die Geräte schützen, ggf ist nur der ÜSS dann defekt..
            Zuletzt geändert von ewfwd; 08.09.2024, 22:23.

            Kommentar


              #7
              Ich habe alles auf LWL umgerüstet. Ist ein Switch im Keller mit mehreren SFP Ports und an den Zielen jeweils entweder auch ein Switch oder nur ein Medienkonverter je Anzahl Abnehmer.

              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Das hast du bestimmt nur gemacht, weil der Timberwolf keine geschirmten LAN Kabel wollte.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Falls man nicht einfach nur ein SFP(+)-Modul tauschen kann und stattdessen einen separaten LWL-Konverter benötigt, geht das auch auf den 24/7 Stromverbrauch und summiert sich über das Jahr zu einigen Euro.

                  Ich möchte an dieser Stelle noch den Blitzschutz über "WLAN" in den Raum werfen (und ja, mir sind Leitungen auch lieber ).
                  Ich brauche Informationen, eine Meinung bilde ich mir selbst.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Und was hat man davon? Bei nem "richtigen" Blitzeinschlag hilft dir das auch nicht und bei ner satten Überspannung wäre der Port am kleinen Switch ja auch hinüber.

                    Nein eine Empfehlung habe ich nicht, Dehn ist aber sicherlich eine gute Anlaufstelle. 2 SFP Module, LWL Patchkabel und nen Switch mit SFP Port ist sicherlich auch nicht preiswert...Selbst nen Medienkonverter wird samt dem aufgeführten zubehör was du noch benötigst bestimmt auch nicht billiger als ein ÜSS sein.
                    Vorteil bei ÜSS wie gesagt er kann dir die Geräte schützen, ggf ist nur der ÜSS dann defekt..
                    Der kleine Switch im GArtenhäuschen ist nicht wirklich teuer. Ist nur ein dummer 5 Port POE Switch. Werde in die Zuleitung im Keller einfach einen SFP-Converter hängen und dann mit Glasfaser an den großen Switch hängen. Im Gartenhäusen bekommt dann die Kamera und AP noch zusätzlich einen ÜSS

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist ja nicht der Wert des Switches sondern ggf auch die Tatsache eines mehrtägigen Ausfalls zB der IP Kamera die dann auch nicht aufzeichnet...

                      LWL hat seine Daseinsberechtigung aber ein ÜSS selbst kann LWL nicht ersetzen. Geräte außen sollte man mMn schon einen ÜSS gönnen.
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 09.09.2024, 17:11.

                      Kommentar


                        #12
                        Oder eventuell so etwas https://eu.store.ui.com/eu/en/produc...urge-protector Aber bei einem Volltreffer wird dies vermutlich auch nix bringen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X