Servus Zusammen,
zu meinem Bauplatz wurde ein NAY2Y-J 4x50 SE gelegt und ich habe gelesen man könnte beim EVU auch mehr beantragen.
Dabei die Frage, ist das bereits ein ordentlicher Hausanschluss oder sollte ich noch etwas aufbohren, generell für die Zukunft bspw. 2x 22kW Wallbox?
Ich mein das Kabel ist jetzt noch günstig ausgetauscht, da noch nichts bebaut wurde.
Bis zu welchen Hausanschluss könnte ich gehen, dass über einen normalen Zähler (oder mehrere) laufen könnte ohne bspw. in eine Wandlermessung zu laufen?
Oder hat die Wandlermessung auf der anderen Seite auch Vorteile und es werden andere Systeme im gesamten EFH einfacher etc...?
Ich denke ich bin im TT-Netz, d.h. ich würde gerne bei den Rohbauarbeiten auch mal über die Fundamentererderanlage schauen.
Auf welche Punkte muss ich so achten, welche Fehler sind so gängig?
Warum wird der Fundamenterder mit der Bewehrung der Bodenplatte verbunden?
Reicht nicht die Anschlussfahne am Hauptanschluss?
Hier mal so meine erste Lektüre
:
https://www.statik-maass.de/fundamen...enplatten.html
zu meinem Bauplatz wurde ein NAY2Y-J 4x50 SE gelegt und ich habe gelesen man könnte beim EVU auch mehr beantragen.
Dabei die Frage, ist das bereits ein ordentlicher Hausanschluss oder sollte ich noch etwas aufbohren, generell für die Zukunft bspw. 2x 22kW Wallbox?
Ich mein das Kabel ist jetzt noch günstig ausgetauscht, da noch nichts bebaut wurde.
Bis zu welchen Hausanschluss könnte ich gehen, dass über einen normalen Zähler (oder mehrere) laufen könnte ohne bspw. in eine Wandlermessung zu laufen?
Oder hat die Wandlermessung auf der anderen Seite auch Vorteile und es werden andere Systeme im gesamten EFH einfacher etc...?
Ich denke ich bin im TT-Netz, d.h. ich würde gerne bei den Rohbauarbeiten auch mal über die Fundamentererderanlage schauen.
Auf welche Punkte muss ich so achten, welche Fehler sind so gängig?
Warum wird der Fundamenterder mit der Bewehrung der Bodenplatte verbunden?
Reicht nicht die Anschlussfahne am Hauptanschluss?
Hier mal so meine erste Lektüre

https://www.statik-maass.de/fundamen...enplatten.html
Kommentar