Hi zusammen 👋,
die letzten Tage habe ich viele Lösungen gesehen, wie man die Verbräuche / Einspeisung in Echtzeit aus einem digitalen Zähler erhalten kann. Dies könnte bspw. zur Visualisierung dienen, oder als Basis für die HEMS Steuerung.
Ein IR Lesekopf würde in meinem Fall wohl auch funktionieren.
Allerdings frage ich mich nun, ob ich diese "Bastelei" überhaupt benötige, da meinem Wechselrichter ein SmartMeter (GoodWe Smart Meter GM3000 (3-phasig)) beilag. Dieser ist über die Wandlermesser wohl auch in der Lage Verbrauch/Einspeisung zu messen. Genügt mir das dann als Datenbasis?
Was ist eure Meinung dazu? Was ist besser? Was sind die Vor- und Nachteile?
die letzten Tage habe ich viele Lösungen gesehen, wie man die Verbräuche / Einspeisung in Echtzeit aus einem digitalen Zähler erhalten kann. Dies könnte bspw. zur Visualisierung dienen, oder als Basis für die HEMS Steuerung.
Ein IR Lesekopf würde in meinem Fall wohl auch funktionieren.
Allerdings frage ich mich nun, ob ich diese "Bastelei" überhaupt benötige, da meinem Wechselrichter ein SmartMeter (GoodWe Smart Meter GM3000 (3-phasig)) beilag. Dieser ist über die Wandlermesser wohl auch in der Lage Verbrauch/Einspeisung zu messen. Genügt mir das dann als Datenbasis?
Was ist eure Meinung dazu? Was ist besser? Was sind die Vor- und Nachteile?
Kommentar