Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor im Heizkreisverteilerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor im Heizkreisverteilerschrank

    Hallo,

    ich bin mir unsicher, ob dieses Forum richtig gewählt wurde, da trotz Gebäudetechnik trotzdem etwas KNX vorkommt.
    Wenn ich es falsch positioniert habe, bitte ich um Entschuldigung und es wäre klasse wenn es jemand verschieben könnte.

    Nun aber zu meinem Thema:

    Ich habe einen Heizkreisverteilerschrank der Firma Schlüter. In diesem Schrank möchte ich die entsprechenden Stellmotoren mit dem Aktor (MDT AKH-0600.03) verbinden.

    Der Schrank von Schlüter hat eine integrierte zusätzliche Schiene für die Montage der Schlütereigenen Produkte - leider helfen die mir nicht weiter.

    Ich könnte nun einfach auf die Schiene den Aktor, Reihenklemmen etc. montieren, jedoch ist dann kein entsprechender "Spritzschutz" gegeben.
    Ich finde auch keine Verteilerkästen etc. die ich auf der Schiene montieren könnte.

    Hat vielleicht von Euch jemand eine Lösung, Idee etc.? Ansonsten würde ich mich freuen wenn Ihr mir als Inspiration vielleicht Bilder Eurer Lösung mit dezentraler Aktorik bei der FBH zeigen könntet.

    Vielen Dank schonmal

    Viele Grüße aus dem hohen Norden

    #2
    Für eine Hutschiene gibt es entsprechende Adapter wo du dann Sachen festschrauben kannst. Die Limitierung ist aber immer die Tiefe selbst wenn man diese Schiene nicht hat.
    Gehäuse die 6TE breit sind findet man doch genug bei Amazon und Co ?

    Kommentar


      #3
      Zitat von ToddeHL Beitrag anzeigen
      Hat vielleicht von Euch jemand eine Lösung, Idee etc.? Ansonsten würde ich mich freuen wenn Ihr mir als Inspiration vielleicht Bilder Eurer Lösung mit dezentraler Aktorik bei der FBH zeigen könntet.
      Die Forensuche scheint mal wieder defekt zu sein: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%B6ffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1760740-heizkreisverteiler-mit-hutschiene-wie-mdt-aktor-installieren-ber%C3%BChrungsschutz

      PS, ich glaube 15.000 Beiträge von mir sind
      Hinweise zur Forensuche und 5000 davon sind Meldungen an Alfred, dass diese wieder kaputt ist. Dann bleibt wenig Inhalt... mist.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Dann bleibt wenig Inhalt... mist.
        Aber du lieferst doch zuverlässig Content…

        Kommentar


          #5
          Ein Sachverständiger sagte mir mal ins Gesicht: Schraubt den Aktor direkt ans Heizkreisverteilergehäuse - Aktoren von MDT haben wohl eine Aufnahme auf der Rückseite dafür. Das sei völlig ausreichend....

          (Wir ziehen entweder eine Mehradrige Leitung in den nächsten Verteiler oder verwenden ein Kleinverteilergehäuse von Legrand, dieses ist kompakter als z.B. die GD1xx von Hager).

          Kommentar

          Lädt...
          X