Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ersatz für komisches LED Netzteil aus China Lampe, hohe Ausgangsspannung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ersatz für komisches LED Netzteil aus China Lampe, hohe Ausgangsspannung

    Hallo ich habe eine komische Lampe von der Fa JDong gekauft, die ich gerne auf DALI umbauen möchte. So einen LED Treiber habe ich noch nie gesehen, vielleicht könnt ihr mir helfen, einen LED Treiber mit DALI Anschluss zu finden?

    Es steht drauf:
    Wattage: 50-70W*4
    Input: 220-240V, 50/60Hz
    Output: DC 160-230V, 180-200mA

    Es ist tuneable white in der Lampe verbaut, anscheinend sind je zwei Kanäle gebrückt. Ich habe die Spannung nachgemessen, es liegen tatsächlich über 200V DC an, ich würde mal auf constant current tippen, da die Spannung hochgeht, wenn ich einen Teil abklemme.

    Ich hab echt keine Ahnung, wo ich einen Treiber herkriegen soll, der 230V DC macht, die mir geläufigen machen vielleicht 60-70V max

    Danke für Eure Hinweise
    Georg

    #2
    Zitat von Georg Troska Beitrag anzeigen
    ch würde mal auf constant current tippen, da die Spannung hochgeht, wenn ich einen Teil abklemme.
    man sollte bei CC nie im laufenden Betrieb irgendwas umklemmen..

    Kommentar


      #3
      Zitat von Georg Troska Beitrag anzeigen
      Wattage: 50-70W*4
      Was bedeutet denn das „*4“ hinter der Angabe?

      Verstehe ich das richtig: es sind mehrere Ausgangskanäle am Netzteil vorhanden, die 200mA treiben können? Rein rechnerisch müsste die Leistung auf mindestens 2 Leuchtmittel parallel aufgeteilt sein, da bei einem Kanal mit der Leistung von 70W und einem Strom von 0,2A von einer Spannung mit 350V getrieben werden müsste.
      Bei 2 parallelen Leuchtmitteln wäre das dann nur 35W und würde bei 0,2A 175V vom Netzteil verlangen (was auch zur Spezifikation der Angabe passen würde). Oder ist da noch pro Ausgang mehrere Leuchtmittel in Reihe geschaltet?
      Am besten wäre es, wenn du mal den Schaltplan skizzieren würdest, wie viele Leuchtmittel an welchem Ausgang angeschlossen sind.

      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      sollte bei CC nie im laufenden Betrieb
      Vom laufenden Betrieb lese ich da nichts.
      Da steht nur „die Spannung geht hoch, wenn ich einen Teil abklemme.“ Die Spannung geht auch im Verhältnis zu einer vorherigen Messung hoch, wenn ich das Ding ausstöpsel, ohne irgendeine Energiezufuhr ein Leuchtmittel abklemme und dann wieder in Betrieb nehme…

      Kommentar


        #4
        Hi, Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.

        Ich denke das "*4" soll heißen, dass pro Kanel 70W zu Verfügung stehen (auch wenn auf der Platine 60Wx4 steht :-))

        Ich hoffe, man kann anhand der Bilder erkennen, dass das Netzteil mittig in der Lampe sitzt und ein einen Teil der Lampe mit 2 Kanälen und den anderen Teil der Lampe mit den anderen zwei Kanälen versorgt. In den LED Streifen sind je cold while und warm white eingebaut. Es sind mehrere Streifen hintereinandergeschaltet. Wenn ich die Fernbedienung benutze, werden anscheinend immer zwei Kanäle parallel betrieben. Auf der Platine sitzen vier identische Gruppen nebeneinander mit je einer dicken Drossel, ich würde daher auf einen Boost-Konverter schließen. Ein kleiner Mikrocontroller scheint die Pulsfolgen zu erzeugen.

        Ich gehe davon aus, dass pro Kanalstring 70W und 200mA zur Verfügung stehen, das wären 350V und das ist auch in etwa das, was ich gemessen habe. Ich hab gestern versucht den Strom mit einer Stromzange zu messen aber meine ist dafür nicht genau genug, wollte jetzt nicht, unter der Decke, an der Lampe herumlöten.

        Ich bräuchte also ein alternatives Netzteil mit 2 Kanälen zu je 140W und 400mA

        Falls es jemanden interessiert, hier ist die Produktbeschreibung der Lampe https://amzn.eu/d/6wTldTH

        -> Wie baue ich das Ding jetzt auf DALI um?

        Georg
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 4 photos.
        Zuletzt geändert von Georg Troska; 30.10.2024, 09:58.

        Kommentar

        Lädt...
        X