Moin!
Ich habe die ehrenwerte Aufgabe ein ordentliches Kabel zum Carport zu legen. Wesentlicher Zweck ist die Versorgung der dort installierten Wallbox mit 11kw. Darüber hinaus soll künftig eine kleine PV Anlage aufs Carport-Dach (ca. 6kwp, Potenzialausgleich wird zusätzlich verlegt)). In der Garage wird deshalb eine kleine UV installiert.
Die Leitung soll mit 25A oder 32A geschützt werden (FILS).
Leitungslänge ca. 50. Davon ca. 42m durch ein Kabuflex R plus 50 - allerdings mit 3 Ecken, zwei davon sind einigermaßen sanft, eine allerdings recht eng. Leerohr liegt unterm Rasen, entlang der Grundstücksgrenze. In allergrößter Not komme ich ran - will aber lieber nicht aufgraben.
Jetzt geht es um die Frage, was ich da am besten reingezogen bekomme und welche Hilfsmittel zweckmäßig sind.
Kabel:
NYY 5x6mm2 würde die techn. Mindestanforderungen erfüllen (Spannungsabfall, Stromstärke)
NYY 5x10mm2 hat eine geringere Verlustleistung
NYY 5x16mm2 mehradrig - soll biegsamer sein und sich besser verlegen lassen, ist aber elektrotechnisch überdimensioniert und teuer
Einziehhilfe:
Im Kabuflex ist zwar eine dünne Zughilfe enthalten, aber die reisst bei höherer Belastung und taugt eigentlich nur, um ne gescheite Zughilfe durchzuziehen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ist kein alltäglicher Job, deshalb brauch ich nicht das Profi-Equipment. Mit dem Kati Blitz z.B. hatte ich schon im Innenraum eher negative Erfahrungen, weil das Fiberglas doch recht schnell brechen kann, wenn es blöd belastet wird.
Helfen die Gleitsprays?
Habt ihr Erfahrungswerte und könnt mir was empfehlen?
Grüße,
Sebastian
Ich habe die ehrenwerte Aufgabe ein ordentliches Kabel zum Carport zu legen. Wesentlicher Zweck ist die Versorgung der dort installierten Wallbox mit 11kw. Darüber hinaus soll künftig eine kleine PV Anlage aufs Carport-Dach (ca. 6kwp, Potenzialausgleich wird zusätzlich verlegt)). In der Garage wird deshalb eine kleine UV installiert.
Die Leitung soll mit 25A oder 32A geschützt werden (FILS).
Leitungslänge ca. 50. Davon ca. 42m durch ein Kabuflex R plus 50 - allerdings mit 3 Ecken, zwei davon sind einigermaßen sanft, eine allerdings recht eng. Leerohr liegt unterm Rasen, entlang der Grundstücksgrenze. In allergrößter Not komme ich ran - will aber lieber nicht aufgraben.
Jetzt geht es um die Frage, was ich da am besten reingezogen bekomme und welche Hilfsmittel zweckmäßig sind.
Kabel:
NYY 5x6mm2 würde die techn. Mindestanforderungen erfüllen (Spannungsabfall, Stromstärke)
NYY 5x10mm2 hat eine geringere Verlustleistung
NYY 5x16mm2 mehradrig - soll biegsamer sein und sich besser verlegen lassen, ist aber elektrotechnisch überdimensioniert und teuer
Einziehhilfe:
Im Kabuflex ist zwar eine dünne Zughilfe enthalten, aber die reisst bei höherer Belastung und taugt eigentlich nur, um ne gescheite Zughilfe durchzuziehen. Könnt ihr mir da etwas empfehlen? Ist kein alltäglicher Job, deshalb brauch ich nicht das Profi-Equipment. Mit dem Kati Blitz z.B. hatte ich schon im Innenraum eher negative Erfahrungen, weil das Fiberglas doch recht schnell brechen kann, wenn es blöd belastet wird.
Helfen die Gleitsprays?
Habt ihr Erfahrungswerte und könnt mir was empfehlen?
Grüße,
Sebastian
Kommentar