Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(Trink-)Wasserzähler - welcher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
    Angeblich werden aktuell vom Versorger "Pietro Fiorentini SSM-AQUO" verbaut.
    Laut Datenblatt senden die per wMBus. Das kann man auslesen: https://github.com/wmbusmeters/wmbusmeters

    Kommentar


      #17
      dreamy1 danke dir
      Die schaue ich mir doch direkt näher an

      MarcusF
      Weist du ob diese Schnittstelle verschlüsselt werden kann?
      Laut meiner Information stellt der Messtellenbetreiber keinerlei unverschlüsselte Schnittstellen zur Verfügung.

      Kommentar


        #18
        Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
        Bei uns werden die Zähler durch unser Wasserwerk entsprechnd der Eichung getauscht. Dabei gab es auch eine Sichtprüfung aller an das Wasser angeschlossener Geräte.
        Da der Montuer den Abgang zu meinem Hahn Carport nicht zuordnen konnte, stand 30min später der Wassermeister vor der Türe. Der hätte die Anlage stillgelegt, wenn Geräte ohne DVGW-Zulassung eingebaut gewesen wären.
        Bei uns hat der Monteur auch nur die Uhr getauscht und war dann wieder weg... Mal ehrlich die haben doch auch nicht den ganzen Tag Zeit und werden noch mehr Aufträge haben... Die sind froh je schneller sie zum Nächsten kommen....

        Die Frage ist doch auch wie schaut es rechtlich aus muss ich den Typen überhaupt Zugang zu allen meinen Wohnräumen geben, ich denke eher nicht...

        Bei der Bundesnetzagentur wird ja auch ständig diese Panik verbreitet "wenn du ein Gerät mit zuviel Leistung betreibst fahren die raus und dann wird es RICHTIG teuer für dich". Sorry ich kenn den ein oder anderen der da arbeitet und selbst die sind frustriert oftmals wie wenig handhabe sie haben...
        Wenn sie da einen Störer finden wird geklingelt und wenn der Gerät dann identitifziert wird wird es außer Betrieb genommen und gesagt man kann es nicht weiterbetreiben... Wenn du dich dann dran hälst passiert gar nix.... Erinnere mich noch an einem Fall da ging es um irgendwas was irgendwas beim Flugfunk gesteuert hat, war son kaputtes DECT Teil oder so wenn ich mich erinnere. Der "Störer" hat exakt nix zahlen müssen an Strafe...

        Von daher Theorie vs. Praxis... Glaube da wird auch viel mit Angst gearbeitet damit möglichst viele sich halt dran halten...Es muss ja nicht jeder einzelne an den Weihnachtsmann glauben, es reicht ja wenn es genug machen...
        Zuletzt geändert von ewfwd; 07.11.2024, 15:40.

        Kommentar


          #19
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Weist du ob diese Schnittstelle verschlüsselt werden kann?
          Laut meiner Information stellt der Messtellenbetreiber keinerlei unverschlüsselte Schnittstellen zur Verfügung.
          Ja, die Übertragung kann (und wird in diesem Fall vermutlich auch) verschlüsselt werden. Geben die den Schlüssel nicht raus?

          Kommentar


            #20
            Nein, die sind da ihrem Ruf kundenunfreundlich zu sein sehr treu... :/
            Die Frage ist, ob das herstellerspezifisch verschlüsselt ist oder individuell für jedes Gerät/Versorger

            Kommentar


              #21
              Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
              Nein, die sind da ihrem Ruf kundenunfreundlich zu sein sehr treu... :/
              Die Frage ist, ob das herstellerspezifisch verschlüsselt ist oder individuell für jedes Gerät/Versorger
              Bei uns in Schweinfurt haben die genau diese SSM-AQUO im Einsatz. Die Stadtwerke rück hier nichts raus. Der Zuständige Techniker hat mich am Telefon halber angeschrien... Was ich mir denn dabei denke und das die Stadtwerke nicht so dumm sei die Keys rauszurücken, ich könnte dann ja alles mögliche verstellen an dem Gerät...

              Ich habe ein ARCUS EDS KNX-GW-MBUS verbaut mit dem ich derzeit meinen Gaszähler abfrage. Ich könnte Hier meines Verständnisses nach 2 weitere Geräte anbinden.
              Leider steige ich da nicht ganz durch. Beim Gaszähler habe ich es auch mehr aus Zufall hinbekommen den Zählerstand auszulesen.

              Es gibt einige Mbus fähige Wasserzähler. teilweise für ca 50€

              Kommentar


                #22
                Hier gab es letztes Jahr auch so neue Wasserzähler, die die sich dann von der Straße aus selbst auslesen können. Der Monteur hat zwar Verständnis gezeigt für meine Nachfrage der Selbstablesung über diese Schnittstelle aber letztendlich auch nur ausgelacht während seiner Antwort.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Ich würde einfach noch einmal bei denen anrufen. Hier bei uns war es überhaupt kein Problem, den Schlüssel zu bekommen – viel eher war es schwierig, den zuständigen Techniker ans Telefon zu bekommen. Der war aber super nett, interessiert und sehr hilfsbereit.

                  Wenn es seitens der Technik keine Unterstützung gibt, würde ich mich an die höheren Ebenen wenden. Da lässt sich bestimmt etwas machen. Und mal ehrlich, wenn man den Leuten keinen Zugang zum Mitlesen gewährt, darf man sich nicht wundern, wenn die Geräte plötzlich nicht mehr vom "Müllwagen" aus ausgelesen werden können, weil der Hauseigentümer eine Abschirmung um den Wasserzähler gebaut hat. Und ja, das habe ich schon gesehen und mir sogar zeigen lassen – da geht wirklich nichts mehr aus dem Haus raus.

                  Kommentar


                    #24
                    Ich bin nicht mehr so begeistert über die Qualität Lingg Janke bei einem Elektrozähler und Ultraschall Wasserzähler (Multical 62) ist mir die KNX-Schnittstelle nach 3 Jahren nur, defekt gegangen. Bei einem weiteren Elektrozähler von Lingg & Janke funktioniert weiterhin alles.
                    Ich nutze einen Ultraschall Wasserzähler, weil die sehr genau messen und auch wegen des hohen härte grades des Wassers hier.
                    Bin auch noch auf der Suche nach einem Ersatz vom (Rechenwerk Multical 62) wegen der KNX Schnittstelle, dass Ultraschall-Volumenmessteil funktioniert ja noch einwandfrei.
                    Würde dann das neue Rechenwerk mit M-Bus Schnittstelle nehmen, weil das auch der Gaszähler kann.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X