Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu eKey (kindertauglich und LAN)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Frage zu eKey (kindertauglich und LAN)

    Hallo,
    ich habe mal zwei fragen zum eKey. Ich habe ein Home mit dem ich die Garage öffne.
    Nun hat meine Tochter (6 Jahre) , das alter, das ich sie angelernt habe. Dabei habe ich aber festgestellt, das sich der eKey bei dem kleinen Finger extrem schwer tut. Von 10 versuchen klappt vielleicht nur einer.
    Kann das jemand bestätigen, das es bei filigranen Fingern Probleme gibt.

    Zum anderen will ich endlich den eKey an den HS bringen. Bis jetzt war mir der UDP Converter zu teuer. Nun habe ich aber einen LAN Konverter gefunden.
    Doch ich finde nicht den Unterschied zwischen dem LAN und UDP Konverter.
    Könnt Ihr mir den nennen!?
    Gruß Jörg

    #2
    Hallo Jörg,
    zum 1. Punkt: Ja, das kann ich bei unseren Töchtern auch bestätigen. Geht erst ab einem gewissen Alter und ja, habe auch schon festgestellt, dass die kleinen finger tw. Probleme machen, wobei das tw. auch daran liegt, dass dann irgendwie krumm (wir haben einen integrierten FSB-Leser) drüberziehen.
    Zum Punkt 2.: Soweit ich weiß ist der LAN nur für die NET-Variante. Wenn Du die Home hast kommst Du wohl oder übel um den UDP nicht drum rum...
    Habe den UDP-Converter angeschafft.
    VG, Oliver

    Kommentar


      #3
      Zitat von lochj Beitrag anzeigen
      Hallo,
      ich habe mal zwei fragen zum eKey. Ich habe ein Home mit dem ich die Garage öffne.
      Nun hat meine Tochter (6 Jahre) , das alter, das ich sie angelernt habe. Dabei habe ich aber festgestellt, das sich der eKey bei dem kleinen Finger extrem schwer tut. Von 10 versuchen klappt vielleicht nur einer.
      Kann das jemand bestätigen, das es bei filigranen Fingern Probleme gibt.

      Zum anderen will ich endlich den eKey an den HS bringen. Bis jetzt war mir der UDP Converter zu teuer. Nun habe ich aber einen LAN Konverter gefunden.
      Doch ich finde nicht den Unterschied zwischen dem LAN und UDP Konverter.
      Könnt Ihr mir den nennen!?
      Hallo Jörg,

      ja auch bei meinen (sehr) kleinen geht noch nichts mit Finger öffenen. Ich habe aber einfach die RFID Version des Readers genommen die ist nur unwesentlich teurer und wenn sie es brauchen sollten bekommen sie so lange nen Chip.

      Ich habe die NET Version und nur den LAN Konverter, mit dem bin ich voll in's IP Netzwerk integriert. Einen UDP Konverter brauche ich nicht. Ich bin auch gerade dabei das Ding an den HS und ans TKS-IP-Gateway zu bekommen vielelicht können wir ja dann Erfahrungen austauschen.

      Grüßle Mark

      Kommentar


        #4
        Zitat von lochj Beitrag anzeigen
        Nun hat meine Tochter (6 Jahre) , das alter, das ich sie angelernt habe. Dabei habe ich aber festgestellt, das sich der eKey bei dem kleinen Finger extrem schwer tut. Von 10 versuchen klappt vielleicht nur einer.
        Kann das jemand bestätigen, das es bei filigranen Fingern Probleme gibt.
        Das ist ein Problem generell in der Fingerprinterkennung. Ich kenne das, weil ich in der Firma gerade einen Fingerprintsensor am entwickeln lassen bin.
        Auch Personenkreis aus dem asiatischen Raum haben z.T. Mühe. Das kann soweit gehen, dass eine vernünftige Erkennung nicht möglich ist.

        Es gibt Leser, wo Parameter dafür gesetzt werden können, bzw. bei der Erfassung (Coding des Fingerprints in ein Template) des Fingers dies berücksichtigt wird.
        Wie es bei e-key aussieht, kann ich nicht sagen.
        En Gruäss us dä Schwiiz
        KNX und DALI seit Nov. 2005.
        Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

        Kommentar

        Lädt...
        X