Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überwachungskamera für Gewerbehalle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Überwachungskamera für Gewerbehalle

    Ich möchte meine Gewerbehalle (25 x 12 m) außen mit Überwachungskameras ausstatten.
    Was würdet ihr hierfür empfehlen?

    #2
    Da die Frage so spezifisch ist, würdige ich sie mit einer spezifischen Antwort: "eine hohe Leiter wäre gut!"
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Die habe ich schon ;-)
      Na, es wird hier doch sicherlich irgendwelche Erfahrungen geben was man für so einen Anwendungsfall am besten nimmt, oder?
      Ich dachte an die Längsseiten je 2 Kameras und an die Querseiten je 1 Kamera.
      Das Ganze soll mit Ethernet angebunden werden.
      Was wird noch gebraucht?

      Kommentar


        #4
        da hier das Häuslbauer Forum ist - welches Budget ist denn eingeplant...?!

        Kommentar


          #5
          Soll jetzt kein Vermögen kosten. Ich dachte an 1-2k.

          Kommentar


            #6
            Je Kamera, dann kann das was werden.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Je Kamera? Gute Idee!

              Die Anforderung macht es aber nicht besser. Also Leiter haben wir. Dann wäre die Frage, was willst du überwachen? Fassaden? Zugänge? Personen? Parkplatz? Welche Montage Höhe?

              Netzwerk ist obligatorisch, aber hat aber nichts über die Kameras zu sagen. Es gibt Kameras die können qr Codes lesen, dafür andere Autos/Menschen erkennen und die nächste Nummer Schilder erkennen. Wenn wir nicht wissen, was du vor hast.. Wie soll man was empfehlen? DSGVO muss beachtet werden, wie lange soll/muss die zu erwartende Datenmenge gespeichert werden? Wie schaut es mit der Anforderung nachts aus? Überall sind Scheinwerfer oder man muss alles über IR erschlagen? Usw usw... Oder einfach ein Set bei Amazon kaufen und testen. Das geht auch.

              Die Frage ist gerade "Ich brauche ein Auto, aber nur welches?"
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Also Low Budget bei 4-6 Kameras + Recording (oder willst auf NAS oder ähnlichem speichern..) + viele weitere Fragen wie bereits erwähnt von Roman.

                Reolink, Annke, Hikivision etc. nur um mal ein paar Hersteller zu nennen. Meine Favorit wäre leider nicht in dem genannten Budget.

                Kommentar


                  #9
                  Es geht rein um den Einbruchschutz vom Gebäude, sonst keine Spielereien.
                  Montagehöhe dachte ich an 3,5m (wäre Deckenhöhe vom EG).
                  E wäre aber auch 7m machbar (Höhe vom Gebäude).
                  Scheinwerfer sind keine außerhalb, aber es wird gerade noch überlegt solche Up/Down Strahler an die Fassade zu bringen.
                  Keine Ahnung ob das für die Kameras dann einen unterschied macht?
                  Ein Synology NAS steht zur Verfügung und könnte für die Speicherung genutzt werden.

                  Kommentar


                    #10
                    Camera ist kein Einbruchschutz. Kamera kann abschrecken, muss aber nicht. Und ob das was aufgezeichnet wird, bei der Aufklärung/Wiederbeschaffung hilft, ist auch keine ja/nein Thematik.

                    Guter Einbruchschutz sind Fenster/Türen/Schlösser/Wände/Dach/Zäune. Auch Alarmanlage sehr hilfreich. Erst dann kommt die Kamera ins Spiel.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                      Die Frage ist gerade "Ich brauche ein Auto, aber nur welches?"
                      Da muss ich widersprechen. Eher -> Ich brauche eine KFZ! "Auto" ist schon spezifischer als die Eingangsanforderungen.

                      Also mehr Infos. Ist das Gelände 100% privat oder schaut die Kamara in den öffentliche Bereich? Wielange muss oder willst du Aufnehmen.


                      Zitat von Loads Beitrag anzeigen
                      Es geht rein um den Einbruchschutz, sonst keine Spielereien.
                      Das sagt weiter 0,0 % was aus. Erstmal so ein Hinweis. Eine Kamera verhindert keinen Einbruch sondern dokumentiert diesen maximal. Daher ist der Begriff "Einbruchschutz" schon falsch. Kleine Ausnahme wenn die Kamera "irgend ein Event" erkennen soll und dich benachrichtigen so das du ggf die Polizei früher informieren kannst.


                      Und da gibt es hunderte von verschiedenen Produkten. Soll die Kamera Personen erkennen und die Fehlalarm zu minimieren. Müssen Bewegungsrichtungen erkannt werden. z.B. "Zum Gebäude hin".

                      Gibt es Internet oder soll Mobilfunk genutzt werden. Reicht dir eine Aufzeichnung auf eine interne SD Karte oder willst du auf die Synology speichern (was dann auch kompatibel sein muss). Alternativ kann auch die Überagung in eine Cloud interessant sein, weil wenn sie dir deine NAS klauen sind die Aufnahmen weg...

                      Vielleicht mal ein paar mehr Gedanken machen.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Bei der Länge der Halle, wäre es gut wenn die Kamera eine gute IR Beleuchtung von 30m Reichweite hat, sonst siehst du nachts gar nichts.
                        Am besten auch eine Kamera mit Motorzoom, dann kannst die Bereiche mit der Software noch einstellen.

                        Deine Synology kannst du als Recorder nutzten, die haben ja ihre NVR Software mit integriert, kann sein das du ein paar Lizenzen nachkaufen musst.

                        Kommentar


                          #13
                          Um dir auf die Sprünge zu helfen, was Unterschiede bei den Kameras sind und du diese für dich klären solltest, damit du dann dann deine Frage präzisieren kannst, damit du dann auch eine sinnvolle Antwort bekommst:
                          - Brennweite, der Bereich, den die Kamera erfasst: Es gibt Kameras mit fester Brennweite, Extremer Weitwinkel, Weitwinkel, Tele, ... Oder es gibt Kameras mit variable Brennweite, damit man noch etwas nachjustieren kann. Hierfür musst du die Montagehöhe festlegen, sowie den äußeren Bereich der erfasst werden soll. Also von links nach rechts und wie weit entfernt die Objekte sind. Ein Plan von deinem Gelände ist hierfür erforderlich, in welchen du den Sehbereich der einzelnen Kameras einzeichnen musst.
                          - Auflösung: HD, 4k, 8k, selbsterklärend. Je höher die Auflösung, desto mehr Speicher, mehr Rechenleistungpower wird benötigt.
                          - Sensorgröße: Günstige Kameras haben kleine Sensoren, teurere größere. Je größer der Sensor, desto lichtempfindlicher die Kamera, was wichtig ist bei:
                          - Farbe oder S/W. Hast du eine künstliche Lichtquelle (Straßenlaterne), so könntest du alles in Farbe mit einer lichtempfindlichen Kamera aufzeichnen. Ansonsten brauchst du IR-LEDs und nimmst Abends alles S/W auf.
                          - Schwenkbar
                          - Motorzoom
                          - Bauform, bspw: https://community.fs.com/de/article/...to-choose.html
                          - Software: Sollen bestimmte Ereignisse automatisch ausgelöst werden, wenn ein Tier sichtbar ist, wenn ein Mensch sichtbar ist, wenn ein Auto kommt, brauchst du spezielle KI Funktionen. WIllst du Kennzeichen erfassen? Willst du Wärmebildaufnahmen?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                            - Schwenkbar
                            - Motorzoom
                            Grundregel bei er Objektüberwachung: PTZ Kameras gucken immer da hin, wo nichts passiert. Schönes Beispiel ist der Einbrecher mit dem Hund. Klar kann man mit KI und was weiß ich inzwischen zwischen Hund/Mensch unterscheiden.. das geht aber nur begrenzt und eine "militärisch gleitende Person" ist auch ein Hund. (so räumt man PV Ladeparks leer).
                            Aber beim Rest stimme ich meinen Vorschreibern zu. Einbruchsschutz hat 0,0 mit Kameras zu tun. eine Kamera verhindert keinen Einbruch. Häufig guckt der Dieb in die Kamera. Sogar ohne Maske.. wie soll man ihn identifizieren bei 7,999 Milliarden Möglichkeiten, wenn er nicht bekannt ist?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Entlang von Gebäuden wird so etwas meistens mit Bulletkameras gemacht. PTZ Kameras sind ein schönes Spielzeug evtl. als Ergänzung…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X