Hallo,
ich habe hier drei HTi DALI 105 von Osram.
Eins hatte ich bisher nicht in Benutzung und nicht angeschlossen. Jetzt will ich es nutzen.
Das EVG finde ich aber im Dali-GW (IPAS e64) nicht bzw. ich habe das Problem, dass es bei einer Nachinstallation immer einige Phantom-EVGs findet, so dass ich nicht so recht weiß, ob es das HTi findet oder nicht...
Also habe ich ein Leuchtmittel (NV Halogen) angeschlossen, aber auch bei einem Broadcast ("alle An") geht das Leuchtmittel nicht an.
Also EVG unbenutzt aber defekt?
Dann wollte ich die Lampe an eins der anderen zwei EVG anschließen. Dazu musste ich aber wissen, welches welches ist und wollte die Spannung am Ausgang messen.
Aber bei beiden EVGs messe ich keine Spannung am Ausgang, obwohl deren Lampe leuchtet. Da Halogen auch 12V AC sein kann habe ich AC und DC gemessen. Beides 0.
Kann sich das jemand erklären?
Gruß,
Hendrik
ich habe hier drei HTi DALI 105 von Osram.
Eins hatte ich bisher nicht in Benutzung und nicht angeschlossen. Jetzt will ich es nutzen.
Das EVG finde ich aber im Dali-GW (IPAS e64) nicht bzw. ich habe das Problem, dass es bei einer Nachinstallation immer einige Phantom-EVGs findet, so dass ich nicht so recht weiß, ob es das HTi findet oder nicht...
Also habe ich ein Leuchtmittel (NV Halogen) angeschlossen, aber auch bei einem Broadcast ("alle An") geht das Leuchtmittel nicht an.
Also EVG unbenutzt aber defekt?
Dann wollte ich die Lampe an eins der anderen zwei EVG anschließen. Dazu musste ich aber wissen, welches welches ist und wollte die Spannung am Ausgang messen.
Aber bei beiden EVGs messe ich keine Spannung am Ausgang, obwohl deren Lampe leuchtet. Da Halogen auch 12V AC sein kann habe ich AC und DC gemessen. Beides 0.
Kann sich das jemand erklären?
Gruß,
Hendrik
Kommentar