Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maßgefertigte Rollos/Plissee für Fensterfalz mit KNX-Integration (24V/230V)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Maßgefertigte Rollos/Plissee für Fensterfalz mit KNX-Integration (24V/230V)

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem maßgefertigten Rollo (oder Plissee), das sowohl als Sichtschutz als auch zur Verdunkelung dient und direkt im Fensterfalz bzw. in der Glasleiste montiert werden kann. Wichtig ist mir, dass das Rollo in ein bestehendes KNX-System integriert werden kann.

    Funk- und Akkulösungen kommen für mich nicht infrage – ich möchte die Rollos stattdessen direkt über 24V oder 230V an einen Jalousieaktor anschließen.

    Zusätzlich sollte das Rollo so montiert werden, dass das Fenster auch bei geschlossenem Zustand weiterhin normal geöffnet und gekippt werden kann.

    Hat jemand eine Empfehlung für eine saubere, maßgefertigte Lösung?

    Vielen Dank vorab!
    ​Chris
    Zuletzt geändert von ChrisTailor; 15.11.2024, 10:59.

    #2
    Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
    Fensterfalz bzw. in der Glasleiste montiert werden kann.
    Und wie soll da jetzt eine elektrische Verbindung für Strom und/oder KNX-Signal hinkommen?

    Damit werden es dann wohl Akku-Antreibe sein, die ein Funktprotokoll sprechen. Der Markt dafür dürfte sehr sehr klein sein und daher mehr als unwahrscheinlich einen solchen Akkuantrieb mit nativer KNX-RF-Kommunikation zu finden.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Und wie soll da jetzt eine elektrische Verbindung für Strom und/oder KNX-Signal hinkommen?
      230v/24v kann ich per Kabelübergang ohne Probleme ans Fenster bekommen. Jalousieaktor kann dann neben dem Fenster in einer Dose oder Hohlraum untergebracht werden.

      Falls es keine drahtgebundene Lösung gibt, würde auch Funkt/Akku gehen. Dort stellt sich dann die Frage nach dem Funkprotokoll bzw. der KNX-Integration.

      Kommentar


        #4
        Ich würde da mal einen Innenausstatter fragen, die kennen oft Hersteller. Ich kenne leider nur die Fa. Schwöller oder Erfal für händische Plisses…

        Kommentar

        Lädt...
        X