Hallo,
ich plane gerade meine Indirekte Beleuchtung ca 5 m Länge. Und bevor ich ans bestellen gehe, wollte ich mich noch ein mal bei euch Fachleuten absichern, ob das Projekt am Ende auch mit einem Erfolg enden kann. Die Entfernung von meinem Indirekten Beleuchtung und dem Schaltschrank sind ca. 10 m und ich würden gern folgende Prodkukte nehmen:
ENERTEX 1167-24 LED-Netzteil REG
ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktor
LED-Leitung ohne Schutzleiter 10126 | RGBW | 5x2,5 mm² ( hier Frage ich mich ob ich nicht auch mit 1,5 mm2 auskommen würde)
Als LED habe ich mir folgende LED rausgesucht
Bifröst-168 Pro LED Strip (24V / 28W/m / 168 LED/m). ( Auch hier habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mit 105 LED/m auskomme)
Was ist eure Meinung dazu, Könnte das so funktionieren ? Und habt Ihr für mich eine Idee wie ich dann die Leitung mit der LED verbinde (Normal Wageklemmen ? Oder Gibt’s da auch spezielle Verbinder ?)
Ich freue mich auf ein Feedback von Euch.
VG
Marhal
ich plane gerade meine Indirekte Beleuchtung ca 5 m Länge. Und bevor ich ans bestellen gehe, wollte ich mich noch ein mal bei euch Fachleuten absichern, ob das Projekt am Ende auch mit einem Erfolg enden kann. Die Entfernung von meinem Indirekten Beleuchtung und dem Schaltschrank sind ca. 10 m und ich würden gern folgende Prodkukte nehmen:
ENERTEX 1167-24 LED-Netzteil REG
ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktor
LED-Leitung ohne Schutzleiter 10126 | RGBW | 5x2,5 mm² ( hier Frage ich mich ob ich nicht auch mit 1,5 mm2 auskommen würde)
Als LED habe ich mir folgende LED rausgesucht
Bifröst-168 Pro LED Strip (24V / 28W/m / 168 LED/m). ( Auch hier habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mit 105 LED/m auskomme)
Was ist eure Meinung dazu, Könnte das so funktionieren ? Und habt Ihr für mich eine Idee wie ich dann die Leitung mit der LED verbinde (Normal Wageklemmen ? Oder Gibt’s da auch spezielle Verbinder ?)
Ich freue mich auf ein Feedback von Euch.
VG
Marhal
Kommentar