Guten Tag an alle,
leider hat sich der Erbauer und Verleger der Kabel aus dem Staub gemacht.
Habe nun an 3 Stellen u.a. im Eingangsbereich
ein 5x1.5 NYM liegen
Dort kommen noch ein NYM-J 5x1,5 und zwei NYM-J 3x1,5
Vom Verteilerkasten zum Eingang sind es ca. 12m Leitungsweg.
Von der Schalterdose zur Wandlampe ca. 4m, zu den Deckenspot ca 7m zum letzten Spot.
image.png
Es sollten über einen Aktor 2 Lichtstellen in Außenbereich geschaltet werden und ein Steckdose. Die Steckdose gerne mit einem Kontrolle Halter ohne am Aktor angeschlossen zu sein.
Die Wandlampe wird aktuell über den Aktor geschaltet.
Aber die Aussensteckdose sollte nicht am selben FI hängen, ist sie aber.
Kommt es dort zu einem Problem, würde mir das ganze Licht ausgehen.
Ist das so üblich?
Die Lichtstellen sind 3 Led Deckenspots und eine Wandlampe die einen integrierten Bewegungsmelder hat, also Dauerstrom benötigt.
Könnte man alle 3 Außenleiter über ein FI LS 16A anschließen? Also auf einer Phase zusammenfassen.
Der N sollte dann ja nicht überlastet werden.
Leider denke ich nicht dass man noch Kabel nachziehen kann oder ähnliches.
leider hat sich der Erbauer und Verleger der Kabel aus dem Staub gemacht.
Habe nun an 3 Stellen u.a. im Eingangsbereich
ein 5x1.5 NYM liegen
Dort kommen noch ein NYM-J 5x1,5 und zwei NYM-J 3x1,5
Vom Verteilerkasten zum Eingang sind es ca. 12m Leitungsweg.
Von der Schalterdose zur Wandlampe ca. 4m, zu den Deckenspot ca 7m zum letzten Spot.
image.png
Es sollten über einen Aktor 2 Lichtstellen in Außenbereich geschaltet werden und ein Steckdose. Die Steckdose gerne mit einem Kontrolle Halter ohne am Aktor angeschlossen zu sein.
Die Wandlampe wird aktuell über den Aktor geschaltet.
Aber die Aussensteckdose sollte nicht am selben FI hängen, ist sie aber.
Kommt es dort zu einem Problem, würde mir das ganze Licht ausgehen.
Ist das so üblich?
Die Lichtstellen sind 3 Led Deckenspots und eine Wandlampe die einen integrierten Bewegungsmelder hat, also Dauerstrom benötigt.
Könnte man alle 3 Außenleiter über ein FI LS 16A anschließen? Also auf einer Phase zusammenfassen.
Der N sollte dann ja nicht überlastet werden.
Leider denke ich nicht dass man noch Kabel nachziehen kann oder ähnliches.
Kommentar