Ich suche nun schon seit geraumer Zeit, google liefert mir aber nur Fundstellen zu Installationszonen. 
Es geht um die Frage, wie man (Licht-)Schalter/Taster immerhalb einer Schlter-Gruppe anordnet damit sie einigermassen intuitiv zu bedienen sind.
So habe ich mal vor Urzeiten gelernt, dass man zB Schalter neben der Zimmertür so anordnet, als ob die Wand eine Abwicklung der Decke wäre. Die von der Tür am weitesten entfernte Lampe wird also durch den obersten Schalter bedient. Die der Tür am nächsten gelegene Lampe wird ganz unten positioniert. Und so weiter.
Wie verhält es sich aber, wenn Schalter/Taster nebeneinander positioniert sind? Da würde ich vermuten, dass es davon abhängig wäre, ob die Schalter rechts oder links von den Lampen angeordnet sind.
Gibt es da irgendwelche Normen und/oder Hilfestellungen?
Aber vermutlich denke ich hier nur viel zu kompliziert?

Es geht um die Frage, wie man (Licht-)Schalter/Taster immerhalb einer Schlter-Gruppe anordnet damit sie einigermassen intuitiv zu bedienen sind.
So habe ich mal vor Urzeiten gelernt, dass man zB Schalter neben der Zimmertür so anordnet, als ob die Wand eine Abwicklung der Decke wäre. Die von der Tür am weitesten entfernte Lampe wird also durch den obersten Schalter bedient. Die der Tür am nächsten gelegene Lampe wird ganz unten positioniert. Und so weiter.
Wie verhält es sich aber, wenn Schalter/Taster nebeneinander positioniert sind? Da würde ich vermuten, dass es davon abhängig wäre, ob die Schalter rechts oder links von den Lampen angeordnet sind.
Gibt es da irgendwelche Normen und/oder Hilfestellungen?
Aber vermutlich denke ich hier nur viel zu kompliziert?
Kommentar