Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche eine Empfehlung für eine Videotürklingel mit Öffner für Tür und Garagentor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche eine Empfehlung für eine Videotürklingel mit Öffner für Tür und Garagentor

    Hallo zusammen,

    ich benötige einen Rat zum Thema "Türklingel". Ich bin da etwas überfordert. Daher schildere ich einmal, was ich konkret brauche, Vielleicht weiß ja einer von euch, welches Gerät dafür geeignet ist.
    Also ich benötige eine Videotürklingel. Da ich öfters auch nicht zuhause bin, sollte diese über Handy mich über Besuch informieren, mit dem ich auch sprechen möchte. Sie soll auch die Möglichkeit bieten, den elektrischen Türöffner zu betätigen (der vorhanden, aber aktuell unbenutzt ist). Außerdem habe ich ein neues elektr. angetriebenes Garagentor installiert, dass einen Kontakt zum Öffnen bietet.
    WLan ist vorhanden! Da ich noch am Renovieren bin, wäre es kein Problem eine Stromversorgung in den Bereich der Tür zu legen bzw. ein Steuerkabel zum Garagentor zu legen.

    PS: Habe den Beitrag mit ähnlichem Titel gelesen. Mir fehlt da aber das Tür/Tor-Öffnen. Außerdem fiel da nicht der Name "EZVIZ", der mir in Testberichten öfters auffällt. Was meint ihr?

    Danke und Gruß​

    #2
    Das öffnen des Garagentores hat doch nix mit der Türklingel zu tun.

    Bimmel und Video und Audio sind eine Sache. Danach kommt Zutrittssteuerung. Damit bekommst dann neben der Bimmel noch Komponenten wie Pin-Pad, RFID-Leser oder Fingersensor usw. Und dann bieten diese Auswerteeinheiten auch die Option ein Relais zu schalten oder nur eine digitale Info zu versenden das eine positive Authentifizierung erfolgte.

    Und ja lese einfach die anderen Threads. Es ist doch egal ob das ein Motorschloss ein Summer oder eben ein Garagentor ist, das angesteuert wurde.

    Irgendwelche zusätzlichen Funktionen wirst Dir aber eh nicht bauen müssen, da eine Bimmel und so ein Authentifizierungssystem nicht dafür da sind den Torstatus selbst auszuwerten und nach x Minuten nach Öffnung über dieses Systems auch wieder zu schließen.

    ​​​​​Wenn Du eh nicht oft da bist, wozu kommen dann Leute erwarteter Weise an die Haustüre und man muss denen dann sagen das Du nicht da bist? Verstehe immer diese Argumentation für diesen überteuerten Videobimmel Kram nicht.. Und wenn es unverhofter Besuch ist, dann ja ist es nett nen Bild von demjenigen zu haben der da bimmelt aber wenn ich nicht da bin und der unangekündigt daher kommt, dann ist es eben so.

    Die Postboten hier bimmeln kurz rennen zurück ins Auto wühlen nach dem Paket sind dann in unbestimmter Zeit zurück und schauen ob ich schon am Tor bin und wenn nicht dann uberlegense in sie das Paket irgendwo übern Zaun werfen können.

    Da ich das nicht will werden Pakete eben zu Zeiten bestellt wo ich da bin oder gleich an die Packstation oder Abholshop. Ist mir alles lieber als das diese Leute da auf dem Grundstück rumlaufen.

    Was liest Du da für Testberichte und suchst nach Eigenschaften zu denen Du Dich dann nicht mal einliest was das bedeuten könnte?
    Insgesamt ein vollkommen unnötiger Threads weil der wieder identisch zu den anderen beiden ist die erste letzte Woche gestartet sind

    Ihr macht euch selbst das Leben schwer mit der ständigen Wiederholung angeblich so anderen Problemen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich hatte einen Kollegen, der hatte eine Apple-Watch am Handgelenk. Wenn da der Paketbote an seiner Tür zuhause klingelte (während er bei der Arbeit war), sprach er mit dem über die Watch, machte das Garagentor auf und wenn der Bote das Paket abgelegt hatte, auch wieder zu.
      Soviel zum Thema "..hat nix mit der Türklingel zu tun". Meines Wissens hatte er eine Türklingel von "Ring", welche wohl nur mit Zusatz-Apps in der Lage ist die Tür zu öffnen bzw. das Garagentor.

      PS: "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten". Dieser Satz wird Albert Einstein zugeschrieben - vermutlich zu unrecht.​ Denn das der sich so prollig geäußert haben soll...

      Kommentar


        #4
        Der Unterschied ist eben, das ich die Benachrichtigung, dass ein Paket kommt auch so vorab erhalte und dann die Auslieferung auf den Termin lege an dem ich zu Hause bin oder es an eine Packstation geht, wo ich mir das bequem abholen kann. Ich würde erstmal nie auf die Idee kommen einfach so fremde Leute aufs Grundstück zulassen, geschweige in meine Garage. Die Zeiten, dass der Postbote/Paketbote Ortsbekannt ist, sind seit einigen Jahren vorbei.

        Außerdem wäre der Hund dann separat einzusammeln, dass der Postbote da auf'n Hof umherlaufen könnte.

        Aber ja jede Situation ist individuell.
        ​​​
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          @ gbglace: es soll noch Orte auf dieser Welt geben wo der Post oder Paketbote aufs Grundstück darf, und nach den Klingeln die Garage ein Stück weit geöffnet wird um Pakete abzugeben bzw. legen…. Ich mache das mittlerweile mit Doorbird daheim und in der Fa.

          TürKo kann und hat auch mit Zutritt zu tun…

          Kommentar

          Lädt...
          X