Hallihallo,
gibt es hier jemanden, der mir bei meiner Influxdb Datenbank helfen könnte? Die hat jetzt 1 1/2 Jahre auf einem Raspi 3b super funktioniert. Dann hat der Raspi im Sommer (natürlich, als ich im Urlaub war) angefangen zu spinnen. Das Teil ist immer mal stehen geblieben. Ich habe festgestellt, dass zumindest das Netzteil wohl etwas schwach war. Daraufhin habe ich ein neues Netzteil und auch gleich eine neue Festplatte zur Datenablage gekauft und alles wieder in Betrieb genommen. Es kann sein, dass es schon seit damals so ist, dass nun leider die InfluxDB keine Daten mehr schreibt, bzw. dass ich den Dienst nicht mehr starten kann.
Ich habe leider noch nicht herausgefunden, warum ich den Dienst nicht starten kann (auch nicht manuell) ... die SSD ist korrekt eingehängt und ich kann die Verzeichnisse lesen, aber ich bekomme folgenden Status:
Kann mich vielleicht jemand auf die Spur setzen, was ich noch testen könnte?
Ich habe auch einen neuen Raspi aufgesetzt (wollte ich eh' machen). Da würde ich aber gerne die Daten übernehmen und das geht nicht, ohne dass ich wenigstens ein mal mit der aktuellen Installation drauf zugreife - oder gibt es eine Möglichkeit, die Daten ohne export / import zu retten?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Stefan
gibt es hier jemanden, der mir bei meiner Influxdb Datenbank helfen könnte? Die hat jetzt 1 1/2 Jahre auf einem Raspi 3b super funktioniert. Dann hat der Raspi im Sommer (natürlich, als ich im Urlaub war) angefangen zu spinnen. Das Teil ist immer mal stehen geblieben. Ich habe festgestellt, dass zumindest das Netzteil wohl etwas schwach war. Daraufhin habe ich ein neues Netzteil und auch gleich eine neue Festplatte zur Datenablage gekauft und alles wieder in Betrieb genommen. Es kann sein, dass es schon seit damals so ist, dass nun leider die InfluxDB keine Daten mehr schreibt, bzw. dass ich den Dienst nicht mehr starten kann.
Ich habe leider noch nicht herausgefunden, warum ich den Dienst nicht starten kann (auch nicht manuell) ... die SSD ist korrekt eingehängt und ich kann die Verzeichnisse lesen, aber ich bekomme folgenden Status:
Code:
pi@raspberrypi:~ $ systemctl status influxdb.service ● influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: activating (start) since Mon 2024-11-25 21:53:00 CET; 56s ago Docs: https://docs.influxdata.com/influxdb/ Cntrl PID: 12373 (influxd-systemd) Tasks: 2 (limit: 2059) CGroup: /system.slice/influxdb.service ├─12373 /bin/bash -e /usr/lib/influxdb/scripts/influxd-systemd-start.sh └─12956 sleep 1 Nov 25 21:53:46 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 44 attempts... Nov 25 21:53:48 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 45 attempts... Nov 25 21:53:49 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 46 attempts... Nov 25 21:53:50 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 47 attempts... Nov 25 21:53:51 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 48 attempts... Nov 25 21:53:52 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 49 attempts... Nov 25 21:53:53 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 50 attempts... Nov 25 21:53:54 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 51 attempts... Nov 25 21:53:55 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 52 attempts... Nov 25 21:53:56 raspberrypi influxd-systemd-start.sh[12373]: InfluxDB API unavailable after 53 attempts...
Ich habe auch einen neuen Raspi aufgesetzt (wollte ich eh' machen). Da würde ich aber gerne die Daten übernehmen und das geht nicht, ohne dass ich wenigstens ein mal mit der aktuellen Installation drauf zugreife - oder gibt es eine Möglichkeit, die Daten ohne export / import zu retten?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar