Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung der neuen digitalen Sprechanlage mit Video. Ideen für mögliche Hersteller?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Planung der neuen digitalen Sprechanlage mit Video. Ideen für mögliche Hersteller?

    Guten Abend zusammen,

    unsere alte Sprechanlage ist mittlerweile defekt und muss dringend erneuert werden. Auch die Kabel müssen wir austauschen. Wir denken darüber nach, ein IP-basiertes System zu installieren und den Umbau in zwei Stufen durchzuführen. Als Außenmodul wollen wir eine Sprechanlage mit Touch Display und Kamera.

    Ausbau Stufe 1

    Leider ist es nur möglich, in den Kabelschacht, der zu den einzelnen Innenstationen der Etagen führt, ein einziges LAN-Kabel für die neue Sprechanlage zu verlegen. Eine sternförmige Verkabelung ist daher nicht realisierbar. Die Innenstationen müssten also in Reihe geschaltet werden.

    Pro Stockwerk befindet sich eine Wohneinheit mit einer zusätzlichen einfachen Etagenklingel/Stockwerksklingel.

    Im Keller würden wir einen PoE++-Switch installieren. Das Gebäude ist ein Mehrfamilienhaus.


    thumb_153196.png

    Ausbau Stufe 2

    In einem zweiten Schritt planen wir, die analogen Türschlösser durch digitale Schließzylinder zu ersetzen. Beim Umbau des Treppenhauses wurde pro Stockwerk eine LAN-Dose für potenzielle Access Points installiert. Die sternförmige Verkabelung führt in einen Serverschrank im zweiten Stockwerk, in dem sich bereits ein PoE++-Switch und ein Router mit Internetanbindung befinden.

    Um das Türsystem mit dem Klingelsystem zu verbinden, möchten wir zusätzlich ein weiteres LAN-Kabel in den Keller legen.

    thumb_153198.png

    Meine Frage ist jetzt, welcher Hersteller ein solches System anbietet, dass für uns passen täte?


    Ich hatte das Busch Jäger Welcome IP System schon mal angeschaut, aber dies ist sehr teuer und soll fehleranfällig sein.


    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Servus. IP in Reihe funxt. nicht gut, insofern auch noch PoE geplant ist. Meist wenn für 1 Leitung Platz ist, wäre eine 2 Leitung auch möglich…

    Ansonsten würde ich auf ein 2Draht System gehen zB. TCS oder ähnliches…
    Zuletzt geändert von Lennox; 16.12.2024, 13:51.

    Kommentar


      #3
      Ich würde ein System wählen, welches mit der vorhandenen Verkabelung auskommt und in der Wohnung auf IP umsetzen. Siedle wäre da zum Beispiel eine gute Wahl - auch Qualitativ.

      Kommentar


        #4
        Zitat von SchaeJul Beitrag anzeigen
        ​Busch Jäger Welcome IP System schon mal angeschaut, aber dies ist sehr teuer und soll fehleranfällig sein.
        Hör mir blos mit diesem Zeug auf - das bringt mich aktuell zur Weißglut.
        jm2c - Finger weg davon

        Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
        zB. TCS
        mit TCS haben wir durchgehend gute Erfahrungen gemacht - zudem passt das P/L

        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
          mit TCS haben wir durchgehend gute Erfahrungen gemacht - zudem passt das P/L
          Drum habe ich es ja auch geschrieben. Wir auch. Außerdem guter Support in AT. ✌️

          Kommentar


            #6
            Beruflich hab ich mit nun mehr 14 verschiedenen Herstellern zu tun und finde immer noch TCS am beständigsten/einfachsten zu verwalten, vor allem die Programmiersoftware ist Gold wert. Da kann ich auch in unbekannten Bestandsanlagen von vor 20 Jahren noch schnell auf Fehlersuche/Austausch gehen.

            Frag mich nur warum der TE unbedingt das auf IP machen möchte. Damit es jeder Mieter noch aufs Handy bekommt? Auch da bietet jeder Hersteller seine eigene Möglichkeit an (Da hab ich die wenigsten Kundenprobleme beim Busch-Jäger Welcom IP-Gateway).
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,
              irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen bekommen und es jetzt erst gelesen. Vielen Dank für die Tipps und Antworten. Es muss nicht unbedingt ein LAN System sein. Der Elektriker hat uns ein BUS System empfohlen. Es geht uns vorallem drum, dass das System am Internet hängt.

              @knx-bodensee​ die Kabel müssen wir komplett tauschen. Teilweise sind die schon durchgeschmort.

              Ich wünsche allen ein frohes Neues

              Kommentar

              Lädt...
              X