Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampen für Außenbereich im Dachvorsprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampen für Außenbereich im Dachvorsprung

    Hi,

    da hier ja auch einige Lampenspezies unterwegs sind und ich seit Wochen nichts finde, wollte ich hier mal in die Runde fragen. Ich habe eine abschüssige Einfahrt die parallel zur Hauswand verläuft. Aktuell nur von einer Lampe neben der Haustüre ausgeleuchtet. Die Idee ist nun die Wandlampe zu entfernen und statt dessen im Dachvorsprung (60cm) entweder Lampen einzulassen oder vielleicht flache Aufbauspots zu verbauen. Die meisten Aufbauspots nicht eher wie Zylinder und wenn sollte es so flach wie möglich sein. Wie gesagt Einlassen geht sicher auch, dann bin ich aber von den Holzbalken abhängig. Da wir ein 2 stufigen Teppenbodest vor der haustüre errichtet haben würde ich dort 2 Lampen zur Ausleuchtung symmetrisch positionieren wollen (was vermutlich schwierig wird beim einlassen)

    Leider hab ich nichts gefunden. Wunsch wäre eine 2700-3000K. Beim Abstrahlwinkel bin ich auch noch nicht richtig sicher was besser ist, aber ich dachte mal an 120°. Das alte Kabel mit 230V verläuft über das Kaltdach und geht durch den Holzständer zum aktuell Wandauslass und kann problemlos zurückgezogen werden. KNX wäre auch verfügbar aber HUE Leuchtmittel wären auch denkbar.

    Geschaltet werden soll das Ganze mit einem KNX PIR, vermutlich ein Steinel.

    Hab gerade nur ein altes Foto, aber es sollte dieGegebenheiten zeigen. Die Haustüre, Podest und auch links die Hauseinrahmung sind erneuert worden.

    einfahrt.png

    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    #2
    Wären normale Einbaufassungen mit 230V LED-Leuchtmittel in Scope? Falls ja, dann ist die Auswahl riesig.
    Hab ich bei mir rundum.

    Kommentar


      #3
      Du meinst einfache 68er Bohrung? Die wollte ich versuchen zu vermeiden. Die meisten die ich gefunden hab, sind für den Innenbereich. Eine entsprechende IP Ausführung haben oft einen bescheidenen Abstrahlwinkel. Und als UP muss ich auf die Holzbalken achten. Aber ja das wäre immer noch meine Notlösung

      Aber ggf hat jemand hier ja Erfahrungen in dem Bereich und kennt paar gute Systeme. Bevor ich also "einfach" Löscher bohre, wollt ich also erstmal hier nach hören
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Ich habe da ebenfalls einfache GU10/MR16 Fassungen, ohne IP Schutz. Zuerst 10 Jahre mit 230V Halogen, jetzt 15 Jahre ohne Probleme mit Retrofit.
        In der neuen wohnung habe ich 80mm CC Spots verbaut, Dali Treiber im Haus, ebenfalls ohne IP Schutz.

        Wenn du es etwas ausgefallener möchtest, Stripe unter das Vordach?

        Kommentar


          #5
          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
          Du meinst einfache 68er Bohrung?
          Ja. Hab da keine Besonderen, weil bei mir in ca. 6,5m Höhe. Sind auch ohne besondere Schutzklasse, weil eben "unten drunter". Mach dir gerne Bilder, bei Interesse.

          Kommentar


            #6
            Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
            Wenn du es etwas ausgefallener möchtest, Stripe unter das Vordach?
            Oder sogar NeoPixel/WLED Stripe...

            Kommentar


              #7
              Ich würde mir eher mal Gedanken über die 4 Mülltonnen machen…

              Kommentar


                #8
                warum, weil sie gegen die wand gelehnt sind? wie gesagt ist ein älteres foto, wo wir die immo übernommen haben.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar

                Lädt...
                X