Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sind Enertex LED Dimmer und LED Netzteil in Bodentank zulässig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sind Enertex LED Dimmer und LED Netzteil in Bodentank zulässig?

    Hallo zusammen,
    ich hatte in zwei Räumen die Beleuchtung grundlegend geändert und stehe jetzt vor der Situation, die Technik (Entertex LED Dimmer und Enertex LED Netzteil) zu verorten:
    • Option 1: beide Geräte in den Schaltschrank und per Leitung direkt an die Leuchten.
    • Option 2: Enertex LED Netzteil in den SS. Leitung in den Bodentank der Zimmer und dort zu den Enertex LED Dimmer. Von dort zu den Lampen
    • Option 3: mit 230V vom SS zum Bodentank und dort Entertex LED Netzteil und LED Dimmer im Bodentank installiert
    Option 1 hätte den Nachteil von Leitungslängen (20-25m), nach Spec aber zulässig und Verkabelung mit 2,5qmm soweit ok. Spannungsfall noch ok, ggf. über NT justierbar
    Option 2 und 3 würden mir besser gefallen.
    Option 2 könnte über die DK-Version imho einfach hergestellt werden.
    Wie sieht es mit Option 3 aus? Ist eine REG-Version im Bodentank zulässig?

    Wie bewertet ihr die Situation? Welche der Optionen würdet ihr bevorzugen?

    #2
    Option 2 hat doch keine Vorteile, das Leitungslängenproblem besteht da doch genauso. Die 24V beginnen am Netzteil einen Stromkreis zu bilden.

    Option 2 ist aber anfälliger für Störeffekte aus den LED Treibern, vor allem wenn es mehr als ein Treiber je Netzteil wird. Die Aufteilung des DC Pfades soll möglichst im Stern nah am Netzteil erfolgen.

    Über die Zulässigkeit von Option3 kann ich nichts sagen, für das ganze Thema Stromversorgung 24V wäre aber die dezentrale Verortung der HW von Vorteil zur Option 1.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich würde einfach ein Meanwell NT nehmen und dann alles dezentral anordnen.

      Kommentar


        #4
        Die Deckeneinwurfgeräte sind idr. mit dem M+M Symbol ausgestattet und für den Einbau in Möbeln zugelassen. So ein Bodentank ist ja sehr ähnlich wie ein Möbel. Gerade ein geschlossenes Gehäuse ohne Lüftungsschlitze sehe ich für notwendig, damit kein Dreck reinfallen kann. Technisch ist die Montage so nah wie möglich am Verbraucher aber fast immer zu bevorzugen.

        Welchen Bodentank genau willst du denn nehmen und was kommt da noch mit rein (Netzwerk, Steckdosen, etc.)
        Gibt es den Bodentank schon? Warum keine Abzweigdose in der Wand? Sitzt die Leuchte in Bodennähe? In der Decke? Wie groß ist der Leitungslängenunterschied zwischen den Varianten Bodentank und Schaltschrank.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Option 2 hat doch keine Vorteile, das Leitungslängenproblem besteht da doch genauso. Die 24V beginnen am Netzteil einen Stromkreis zu bilden.
          Du hast halt die Netzteile in der UV aber durch die dezentralen Treiber/Controller immer noch die Flexibilität des Bussystems im Gegensatz zu komplett zentral.
          So haste auch die Möglichkeit deine Netzteile mal zu ersetzen zB durch ne DC USV potentiell.
          Alles Zentral da legt man sich dann durch den Kabeltyp halt direkt fest, niemand verlegt aus Prinzip überall 7x2,5 "für alle Fälle". Falls doch mal irgendwann "buntes Licht" hin soll.
          Auch spare ich mir zumindest pi mal Daumen so 50% des Platz wenn nur noch die Netzteile dort sitzen aber nicht mehr die Controller.

          LED Controller im Bodentank würde ich eher vermeiden. Frage ist wie wasserdicht son Bodentank ist. Vielleicht mal den Wischeimer umgestoßen oder sowas, weniger ein Problem fürs " HLG Meanwell, für den Enertex echt nicht so toll...Kurzum würde eher vermeiden dort aktive Technik einzubauen wenns geht

          Kommentar


            #6
            Mehrere dezentrale Treiber an ein zentrales Netzteil bedeutet aber zumeist auch direkt Störungen der Lichtkreise untereinander. Alles nicht zu empfehlen CU Einsparungen hin oder her.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X