Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Treiber für SLV Numinos in 3er oder 2er Gruppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Treiber für SLV Numinos in 3er oder 2er Gruppen

    Hallo,

    ich möchte SLV Numinos XS (Link) Downlights verbauen.
    Hierfür suche ich einen passenden DALI Treiber um die Spots in 2er oder 3er Gruppen zu betreiben. Eine Numinos hat 7 Watt und einen Konstantstrom von 200mA. Mir wurde folgendes EVG angeboten um 3er Gruppen bilden zu können: SLV LED Treiber DALI 25 W 150-700 mA DALI

    Ich würde gerne die Theorie dahinter verstehen, wieso man dieses nutzen kann. Denn rein von der Wattzahl 3x7W < 25W würde es ja gehen. Aber übersteigt die Spannung (7W/0.2A = 35V) einer dreier Gruppe nicht den Spannungsbereich?

    Könnt ihr ansonsten alternative EVGs nennen um zumindest 2er Gruppen bilden zu können?

    Danke und einen schönen Sonntag!

    #2
    Bei Konstanstrom wird die Spannung vom Treiber ja entsprechend angepasst. Bei 600mA steht da 2 bis 42 Volt. Passt also.
    Ich habe bei mir die Numinos an TCI Mini Jolly.
    Grüße

    Kommentar


      #3
      Danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich wohl mal den OTi DALI 25/220…240/700 LT2 probieren.
      kannst du mir noch erklären wieso du auf 600mA schaust? Ich dachte auch bei drei in Reihe stelle ich den Treiber trotzdem auf 200mA?

      Edit:
      oh ich sehe gerade, dass der OTi ziemlich breit ist ist. Kann mir vorstellen, dass man ihn nicht in einen 68mm Ausschnitt bekommt. Bekommst du deine Mini Jolly locker rein?
      Zuletzt geändert von romeo51; 15.12.2024, 15:09.

      Kommentar


        #4
        Äh ja, ich habe größere Numinos. Für dich gelten dann natürlich die 200mA. Aber auch da kann der Treiber ja 2-42. Steht jedenfalls auf dem Gerät im Bild.
        Der Mini Jolly passt durch. Kann es aber nicht selbst bestätigen, da ich ja größere Leuchten habe. Mir sind die 68er zu klein. ​​​​​

        Kommentar


          #5
          Würde ich denn drei der Numinos mit 8,6W, 250mA an einen OTi DALI 35/220-240/400 D LT2 bekommen?

          Grüße

          Kommentar


            #6
            Rechne es dir doch einfach aus. Du musst die benötigte Spannung wissen und dann schauen ob der Treiber beim gewünschten Strom die Spannung (oder mehr) bereitstellen kann. Bisschen Reserve nach oben ist aber immer gut.

            Kommentar


              #7
              Das würde ich gerne, aber meine Rechnung weiter oben passt wohl nicht zu der Auslegung.
              Für mich: Reihenschaltung -> Spannungen summieren sich.
              Meine Annahme: 8,6W/0.25A = 34,4V
              Drei der SLV Numinos in Reihe -> Ich benötige 103,2V

              Im Datenblatt steht 54-240V. Sollte also gehen. ist das so korrekt?

              Wenn ja, dann verstehe ich das Auslegen für die Eingangsfrage nicht, wo mir ein Treiber für 3er Gruppen angeboten wurde der aber nur maximal 42V ausgibt.
              Es wäre super, wenn wir die Auslegung mal exemplarisch hier durchrechnen. Wie gesagt: ich würde es gerne verstehen.

              Frohe Weihnachten!


              Kommentar


                #8
                Frohe Weihnachten.
                Deine Spots werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit SELV sein.

                Das evg muss es dann ebenso sein.
                selv geht aber nur bis 60 bzw 120V. Die meisten Hersteller bieten nur evgs an die unter 60V liegen.
                Ergo bei 34V ist dann nur ein Spot pro evg möglich.


                evgs über 60V sind quasi Sogut wie immer raus für Reihenschaltungen wegen der selv Sache bzw berührungsschutz.

                es gibt aber evgs mit mehreren Ausgängen dann könntest du pro Ausgang ein Spot betreiben
                Zuletzt geändert von ewfwd; 24.12.2024, 12:25.

                Kommentar

                Lädt...
                X