Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorbereitung Netzwerk RJ45 Zählerschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorbereitung Netzwerk RJ45 Zählerschrank

    Hallo,
    was ist den aktuell Stand der Technik wenn man eine RJ45 Buchse im Zählerschrank vorbereiten möchte?
    Normales Netzwerkkabel und dann ab oder vor Einführung des Kabel in den Verteiler den Isolierschlauch (ZZ45DS1500) von Hager drauf? alternativ gibt es wohl auch das Hagerkabel als Verlegekabel, aber dies kann ja Niemand bezahlen bei dem Preis.

    #2
    Gelöscht - Post falsch gelesen
    Zuletzt geändert von Thomas Jay Smith; 18.12.2024, 20:16.

    Kommentar


      #3
      Dose Vorbereiten bedeutet für mich erstmal keine Leitung zuführen. Sondern nur nen gescheiten Platz für die Buchse suchen und da entscheiden ob die RJ45 oberhalb oder unterhalb der Abdeckung die Öffnung hat. Und in eine Buchse genügt oder ob Platz für kleinen Switch notwendig ist. In einem YT Video der letzten paar Wochen hat jemand einen neuen Switch von Phoenix Contact vorgestellt, der hatte glaube gar die Option die Ports von unterhalb oder oberhalb der Abdeckung abzugreifen.

      Wenn ich mich Recht erinnere war das vom Thorben Ledermann wo er auf der GetNord unterwegs war.

      Als Zuleitung zu dem Switch dann halt im Zweifel eine normale Patchleitung oder Verlegeleitung mit einem aufgecrimten Stecker durch ein M12 oder M16 Leerrohr durch den Verteiler geführt. In der Nähe eines solchen Bauteils wie den Switch werde ja eher weniger 230V Adern unterwegs sein.

      Von dem Switch dann zu den diversen Endgeräten im Verteiler dann auch gern mit der Hager Spezialleitung.

      Aktuell habe ich nen Smartmeter der zwei CAT Leitungen verträgt und einen dreiphasigen PowerLAN Einspeiser im Zählerschrank.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarcoLanghans Beitrag anzeigen
        Normales Netzwerkkabel und dann ab oder vor Einführung des Kabel in den Verteiler den Isolierschlauch (ZZ45DS1500) von Hager drauf?
        Wieso in den Schrank rein? Schau dir mal die Videos an von Hager. Da geht nix aus dem Schrank raus. Das geht zum APZ Feld

        Kommentar


          #5
          Es soll das vorhandene Hutschienen Patchmodul (soll für ein EMS schonmal vorbereitet sein) mit einem Kabel versorgt werden.
          Und da das Kabel von oben eingeführt werden muss wird es zwangsläufig neben dem 5x16m2 verlaufen.
          Daher die Frage ob es noch zeitgemäß ist innerhalb des Schrankes einfach den Hager Schlauch übers Kabel zu ziehen.
          Der APZ Platz ist der Einfachheit logischerweise mit den zertifizierten Hager Kabel verkabelt, dies ist ja sehr gut erklärt und vorbereitet.

          Kommentar


            #6
            Was heißt zeitgemäß....
            Wenn du den Mindestabstand auf anderem Wege nicht sicherstellen kannst brauchst du diesen Schlauch. Ein Stück Leerrohr wird warscheinlich auch gehen ist nur etwas "klobiger".
            Was Sinn ergibt und was weniger ist schwer zu beurteilen wenn man kein Bild vom Schrank hat und wie es konkret ausschaut...

            Kommentar

            Lädt...
            X