Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leerrohre befestigen und Platz in Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Leerrohre befestigen und Platz in Dose

    Hallo,

    Ich habe 61mm Tiefe Hohlwanddosen. Öffnungen hat diese Dose für 20mm Leerrrohre. Habe diese mittels Universalschneider auf 25mm erweitert, da ich 25mm Rohre habe.

    Befestigt ihr die Leerrohre in den Dosen (kleben oder so) oder soll ich die Rohre nur fest rein stecken?

    Meine andere Frage, wie ist eure praktische Erfahrung, ob ich in einer Dose vier Y-St-Y 2x2x0,8 er Kabel verbinden kann?
    Sprich vier 4-Fach Wago Klemmen. Bekommt man das in einer Dose unter?

    #2
    Zitat von Jache Beitrag anzeigen
    Meine andere Frage, wie ist eure praktische Erfahrung, ob ich in einer Dose vier Y-St-Y 2x2x0,8 er Kabel verbinden kann?
    Sprich vier 4-Fach Wago Klemmen. Bekommt man das in einer Dose unter?
    Hi, das klappt ohne Probleme, die Leerrohre hab ich bei mir nicht extra befestigt, einfach reinstecken und gut.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      bei mir kommen in die tiefen dosen 32er leerrohre

      Die Löcher arbeite ich mit Akku-Schrauber und so einem Kegelbohrer auf. Habe die Dosen mit diesen bescheuerten Vorpägungen für Kabeleinführung schon oft genug angeschrien..weil die auch gerne mal kaputt brechen..
      Leider scheint es so dass es kein gibt ohne irgendwelche Ausbrechpägungen.

      gruß Steve

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        Befestigt ihr die Leerrohre in den Dosen (kleben oder so) oder soll ich die Rohre nur fest rein stecken?
        Also ich gips die immer schön zu. Wenn alle Kabel und Rohre in der Dose drin sind, wird die komplett eingegipst, so dass nur noch ne dünne Schicht Putz kommt.
        Ciao
        Olaf
        Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
        Jeder meint, genug davon zu haben.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jache Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Ich habe 61mm Tiefe Hohlwanddosen. Öffnungen hat diese Dose für 20mm Leerrrohre.
          Zitat von dundee Beitrag anzeigen
          Hallo,

          Also ich gips die immer schön zu. Wenn alle Kabel und Rohre in der Dose drin sind, wird die komplett eingegipst, so dass nur noch ne dünne Schicht Putz kommt.
          Bei Hohlwanddosen? -

          Gruß
          Michi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Bei Hohlwanddosen? -

            Gruß
            Michi
            Ok, ok - wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
            Ciao
            Olaf
            Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
            Jeder meint, genug davon zu haben.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Danke euch.

              Dann Steck ich die Leerrohre auch einfach nur rein

              Wie weit steckt das Leerrohr bei euch immer in der Dose?

              Kommentar


                #8
                nur minimal, sonst hast du in der Dose zu wenig Platz...
                Wichtig ist allerdings das ordentliche Fixieren der Leerrohre sonst schlüpft es dir heraus....
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Und jetzt die alles entscheidende Frage. Wie fixiert ihr es, das war ja meine Eingangsfrage.

                  Ich bohre die Dosenöffnungen mit einem Zylinderbohrer auf 25mm auf, aber das geht eben nicht 100% genau.

                  Habe eben Angst das mir das Leerrohr "rausrutscht"?

                  Habe momentan so ca 3 Riffel des Leerrohrs in die Dose geschoben.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ziegelstein Beitrag anzeigen
                    ..Leider scheint es so dass es kein gibt ohne irgendwelche Ausbrechpägungen.

                    gruß Steve
                    moin

                    gibt es doch und sind sehr stabiel aber nicht für hohlwand geeignet
                    Jäger Direkt - Gerätedose Ø 60 mm, winddicht

                    für hohlwand würd ich die nehmen
                    http://www.jaeger-direkt.com/App/Web...%E2%80%9C.html
                    durch die membran bekommt das rohr noch gut halt ,is aber nur bis m25 geeignet

                    mfg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                      Habe momentan so ca 3 Riffel des Leerrohrs in die Dose geschoben.
                      ... und mit Kabelbinder verdicken. Dann rutscht nichts mehr zurück.
                      Gruß
                      Karsten

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Die Idee ist Super. DANKE! Auf so einen Vorschlag habe ich gewartet. Das werde ich machen. Ich liebe dieses Forum!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schiebe die Leerrohe immer bis Anschlag rein. Das kann man später mit einem Teppichmesser einfach wieder rausschneiden.
                          Beim einlegen in Beton hau ich einen Nagel quer durchs Leerrohr. Damit es nicht wieder rausrutscht, wenn der Beton kommt. So eine Art Minianker

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X