https://docs.evcc.io/docs/devices/chargers und da kann man nach Eigenschaften filtern.
Rundsteuerempfänger ist nicht mehr. Das läuft über ein iMSys mit Steuerbox. §14a(4) EnWG ist da eindeutig: Es reicht, den Messtellenbetreiber (in den meisten Fällen ist das der grundzuständige MSB, also gleichzeitig auch der VNB) mit der Installation zu beauftragen, ab diesem Zeitpunkt erhältst Du bereits die reduzierten Netzentgelte.
Zählerwechsel ist kostenlos, aber der Messtellenbetrieb natürlich nicht. Preisblatt findest Du bei Deinem VNB, müssten 100 Euro jährlich für Zähler+Steuerbox sein. Kosten fallen halt für Deinen Elektriker an, den brauchst ja sowieso für die Anmeldung. Je nach VNB kommt da eine Klemmleiste in den AAR und ggf. ein Koppelrelais - oder Du gehst den Weg über EEBUS, dann brauchst nur eine RJ45-Buchse im AAR für den Anschluss an Dein Netzwerk.
Rundsteuerempfänger ist nicht mehr. Das läuft über ein iMSys mit Steuerbox. §14a(4) EnWG ist da eindeutig: Es reicht, den Messtellenbetreiber (in den meisten Fällen ist das der grundzuständige MSB, also gleichzeitig auch der VNB) mit der Installation zu beauftragen, ab diesem Zeitpunkt erhältst Du bereits die reduzierten Netzentgelte.
Zählerwechsel ist kostenlos, aber der Messtellenbetrieb natürlich nicht. Preisblatt findest Du bei Deinem VNB, müssten 100 Euro jährlich für Zähler+Steuerbox sein. Kosten fallen halt für Deinen Elektriker an, den brauchst ja sowieso für die Anmeldung. Je nach VNB kommt da eine Klemmleiste in den AAR und ggf. ein Koppelrelais - oder Du gehst den Weg über EEBUS, dann brauchst nur eine RJ45-Buchse im AAR für den Anschluss an Dein Netzwerk.
Kommentar