Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Wenn Du mit Deiner Theoretisierung nur indirekt meinst das c4orbi sich zu allgemein absolut ausgedrückt hat um eine generelle Umsetzungsempfehlung zu haben, dann gilt das aber genauso für Deine Konstruktion, denn die ist nur korrekt wenn auch der Aktor in der jeweiligen Etagen UV sitzt. Aber dann kann man auch dort einen RCBO für den Stromkreis "Heizung" haben, an dem dann eben der Aktor und dahinter die Stellantirebe des HKV oder verteilt an den Heizkörpern im Raum dran hängen, wobei dann hier wieder Diskutieren könnte, ob so eine Strippe am Heizkörper nicht wieder zum Raum-LS gehören sollte, aber womöglich ist es ja ein 24V Antrieb....
Also lasst diese unsinnigen Gegenreden in verkomplizierenden Szenarien theoretisierender Art und bleibt bei der Frage des TE, ob es sinnvoll ist die Lichtauslässe der Außenleuchten separat abzusichern.
Normen die es fordern wird man sicher keine finden, Ich würde es tun, weil 1TE für einen LS oder gar RCBO ist nun nicht sonderlich schmerzhaft. Und irgendwie passen diese Leitungen halt so recht zu nix anderem.
Kommentar