Hallo,
ich spiele gerade mit dem Gedanken den Netzwerkschrank etwas umzuorganisieren.
Aktuell habe ich für das Netzwerk 2x24 Port Patchpanels (habe ich geschenkt bekommen), die Lautsprecherkabel (insgesamt 14) liegen entweder frei rum, falls sie noch nicht in Verwendung sind oder sind direkt mit dem entsprechenden Verstärker verbunden. Die Verstärker haben 4-Polige Schraubklemmen (zwei für Links und zwei für Rechts), es werden aber nicht immer zwei Lautsprecher an einem Verstärker angeschlossen.
Nun möchte ich das Ganze wie gesagt umorganisieren und Keystone-Module sowohl für Netzwerk als auch für die Lautsprecher (und möglicherweise SAT / Antenne) verwenden.
Was ich bisher gefunden habe:
- Bananenstecker Rot / Schwarz: Wenn ich das richtig verstanden habe werden hier pro Lautsprecher 2 Module benötigt, also insgesamt 28.
- 3.5mm Klinke: Die scheint es mit 3 und 4 Pins zu geben, somit könnten zwei Lautsprecher in einem Modul zusammengefasst werden.
- Cinch: Hier wird normalerweise eine Buchse für Links und eine für Rechts verwendet. Somit hätte ich ein Modul pro Lautsprecher
- 2 Pin Terminalblock: Stimmt mit dem was ich aktuell habe am ehesten überein. Allerdings fände ich ein Werkzeugloses stecken auf der Vorderseite schöner als Schraubklemmen.
Im Schlafzimmer habe ich eine Lautsprecher-Anschlussdose von Jung mit Federklemmen im Einsatz. Sowas als Keystone-Modul habe ich allerdings nicht wirklich gefunden bzw. ist nicht lieferbar.
Wie managt ihr das? Habt ihr passende Keystone-Module gefunden oder macht ihr das ganz anders?
Danke im Voraus
Robert
ich spiele gerade mit dem Gedanken den Netzwerkschrank etwas umzuorganisieren.
Aktuell habe ich für das Netzwerk 2x24 Port Patchpanels (habe ich geschenkt bekommen), die Lautsprecherkabel (insgesamt 14) liegen entweder frei rum, falls sie noch nicht in Verwendung sind oder sind direkt mit dem entsprechenden Verstärker verbunden. Die Verstärker haben 4-Polige Schraubklemmen (zwei für Links und zwei für Rechts), es werden aber nicht immer zwei Lautsprecher an einem Verstärker angeschlossen.
Nun möchte ich das Ganze wie gesagt umorganisieren und Keystone-Module sowohl für Netzwerk als auch für die Lautsprecher (und möglicherweise SAT / Antenne) verwenden.
Was ich bisher gefunden habe:
- Bananenstecker Rot / Schwarz: Wenn ich das richtig verstanden habe werden hier pro Lautsprecher 2 Module benötigt, also insgesamt 28.
- 3.5mm Klinke: Die scheint es mit 3 und 4 Pins zu geben, somit könnten zwei Lautsprecher in einem Modul zusammengefasst werden.
- Cinch: Hier wird normalerweise eine Buchse für Links und eine für Rechts verwendet. Somit hätte ich ein Modul pro Lautsprecher
- 2 Pin Terminalblock: Stimmt mit dem was ich aktuell habe am ehesten überein. Allerdings fände ich ein Werkzeugloses stecken auf der Vorderseite schöner als Schraubklemmen.
Im Schlafzimmer habe ich eine Lautsprecher-Anschlussdose von Jung mit Federklemmen im Einsatz. Sowas als Keystone-Modul habe ich allerdings nicht wirklich gefunden bzw. ist nicht lieferbar.
Wie managt ihr das? Habt ihr passende Keystone-Module gefunden oder macht ihr das ganz anders?
Danke im Voraus

Robert
Kommentar