Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil mit 370V DC 80W für LED Beleuchtung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzteil mit 370V DC 80W für LED Beleuchtung gesucht

    Hallo zusammen,
    eine LED Beleuchtung ist ganz plötzlich ausgefallen. Beim Einschalten, sieht man nur noch einige LEDs "minimalst" leuchten und das auch nur, wenn man sehr nah ran geht. Von Licht kann man schon nicht mehr sprechen.

    Ich habe das Netzteil im Verdacht. Allerdings sind kommen mir die Angaben sehr komisch vor und ich kann solche Netzteile online gar nicht finden.
    Output 370V DC steht dort. Das ist so extrem viel, dass man dort 10 PV Module an einem String anschließen könnte
    Ich hänge ein Foto dran, da man es sonst nicht glaube kann, was hier Lebensgefährliches verbaut wird.

    Hat einer eine Idee wo ich so ein Netzteil herbekommen könnte? Die LED Beleuchtung kostet 120€ und es wäre schade diese entsorgen zu müssen.
    Das Netzteil müsste ebenfalls rund sein, da es sonst nicht reinpasst.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Das Ding ist so spezifisch (nicht nur von der Spannung, sondern auch von den Ausgängen/Anschlüssen) dass hier vermutlich nur der Hersteller selbst für passenden Ersatz aushelfen könnte.

    Kommentar


      #3
      Sehr speziell. Zumal abgeklärt werden müsste wofür die restlichen Ausgänge sind... Vielleicht auch mal ein Foto von der ganzen Lampe..und mehr Infos was das ist, einfarbig, bunt?
      Zuletzt geändert von ewfwd; 10.01.2025, 17:04.

      Kommentar


        #4
        Hab auch so ne Lampe hier, die ich auf dimmbar umbauen wollte. Gleiches Design der LEDs, ringförmig aufgebaut, alle in Reihe geschaltet. Das Netzteil hat 240V DC geliefert und war definitiv was eigenes vom Hersteller (auch billiges Design).
        Hab's dann mitsamt den LEDs ausgebaut und durch 24V und Standard LED stripe ersetzt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Sehr speziell. Zumal abgeklärt werden müsste wofür die restlichen Ausgänge sind... Vielleicht auch mal ein Foto von der ganzen Lampe..und mehr Infos was das ist, einfarbig, bunt?
          Im Grunde genommen ist es diese Lampe hier:
          https://toom.de/p/led-deckenleuchte-...-76-cm/9241416

          Die von mir ist eine Nummer größer und hat auch bunte LEDs dabei. Alles über die Fernbdienung steuerbar.

          Mir würde es im Grunde genommen reichen, wenn die Lampe nur eine an/aus Funktion hätte. Vielleicht könnte man einen "normalen" Trage verbauen und die LEDs mit 12V ansteuern. Die anderen Kabel würde ich dann alle Trennen.

          Kommentar


            #6
            Das Problem ist, der der hohen Spannung sind vermutlich alle LEDs in Reihe verdrahtet.
            Um auf eine niedrigere Spannung zu kommen müste man die einzlenen LED (bzw. Segmente , z.B. alle 3 LEDs) abtrennen und neu verkabel, ausserdem wäre dann wohl auch eine einen Konstantstromquelle notwendig.
            Ich schätze der Aufwand steht hier in keinem Verhältniss zum Neupreis oder zumindest zum Umbau auf einen Standard (12V oder 24V LED) Stripe.

            Kommentar

            Lädt...
            X