Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkdose Cat6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Netzwerk] Netzwerkdose Cat6

    Hi,
    auf der L&B entdeckt:
    komos Cat6-Dose - zum Einbau in normale Kaiserdosen.
    KOMOS GMBH - Stark in der Produktion von Stanz- und Drehteilen, Kunststoffspritzteilen und elektromechanischen Baugruppen «Komos GmbH

    Die Vorstellung war beeindruckend: in einer normalen Kaiserdose wird das Kabel direkt bei LSA aufgelegt - die "Netzwerkdose" wird dann oben aufgesteckt.
    Die Dose ist 2x Cat6 - kann aber auch durch "Kabel-Sharing-Adapter" auf eine 4-fach cat5-Dose umgebaut werden. Dazu muss einfach der Deckel getauscht werden!
    Für das Patch-Panel gibt es das passende Gegenstück.
    http://www.komos.de/wp-content/uploa...blesharing.pdf

    Wenn ich noch keine Dosen hätte - würde ich diese Kaufen!
    (ich stehe in keiner Verbindung zu komos - und kriege keine Provision...)

    Gruß
    Thorsten

    #2
    Die Dosen verwende ich seit fast 2 Jahren als "Za-tec" Dosen. Bin mehr als zufrieden damit, auch wenn sie im Endpreis und im Einkaufspreis teuerer als Ruthenbeck und Co sind, dafür braucht man wesentlich weniger Zeit beim auflegen und die Fehleranfälligkeit ist wesentlich geringer!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi,
      weist du noch in wie weit der Kostenunterschied zu einer normalen Dose / Patchpanel ist bzw. wo man es beziehen kann?
      Gruß Sven

      Kommentar


        #4
        Hi
        Die Dame erzählte was von 12€ für den Endrunden.
        Mein großhandel frag-Schmidt hat die teile wohl im Programm (zumindest auf Kundenwunsch )

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #5
          Klingt auf jeden Fall interessant und ist bei dem Preis fast günstiger als normale cat6a dose. Werde wohl mal bei Voltus anfragen ob die das im Programm haben.
          Gruß Sven

          Kommentar


            #6
            ich verstehe den Vorteil leider nicht. Ich kann doch viele Dosen auf LSA auflegen. Der Vorteil ist dann nur, dass ich das Frontteil nur aufsetzen muss, aber ist das wirklich ein Vorteil?
            Da finde ich modulare Dosen besser, die ich evtl. sogar mit Sat bestücken kann, aber so legt jeder seine Vorlieben

            Kommentar


              #7
              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Die Dose ist 2x Cat6 - kann aber auch durch "Kabel-Sharing-Adapter" auf eine 4-fach cat5-Dose umgebaut werden. Dazu muss einfach der Deckel getauscht werden!
              Interessante Dose, aber das stimmt so nicht. Was Du meinst ist, dass damit statt 2 vollbeschalteten Anschlüssen 4 nur mit 2 Paaren beschaltete Anschlüsse vorliegen. Das heißt, das man damit auf maximal 100 MBit beschränkt ist. Eine Cat 5(e) Dose dagegen ist korrekt auch mit 4 Paaren vollbeschaltet, weil darüber ebenso GBit laufen kann.

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von armagedon Beitrag anzeigen
                ich verstehe den Vorteil leider nicht. Ich kann doch viele Dosen auf LSA auflegen. Der Vorteil ist dann nur, dass ich das Frontteil nur aufsetzen muss, aber ist das wirklich ein Vorteil?
                Normal legt man mit LSA auf und muss dann Kabel mit Cat6-"Einheit" in die Kaiser-Dose Quetschen. Bei dieser Dose legt man in der Kaiser-Dose auf (hat also keine Kabelschleife hintendrann) => vorteil!
                Normal brauchst du für Cat6 eine Dose die "breit" ist um die Schleife zu legen - bei diesen nicht....

                @Marcus: hast recht. Cable-Sharing - also max 100 Mbit. Aber auch das ist ein Plus, oder? (die Flexibilität...)

                Gruß
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Komos Dosen und denen von Zatec erklären. Sehen irgendwie genauso aus. Was würdet ihr eher empfehlen?

                  Kommentar


                    #10
                    Sollten die gleichen sein, sehe keinen Unterschied!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Die fixe Installation sollte heute nicht mehr mit Cablesharing gemacht werden. Nur noch vollbeschaltene Dosen. Ist dann mal wirklich Not am Mann, können immer noch Adapter eingesetzt werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        könnt ihr eine gute UP CAT6 Dose empfehlen? Muss kein Cablesharing sein...

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, mit Telegärtner oder BTR macht man normalerweise nichts falsch.

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            poasst die Gira Abdeckung System 55 auf die Telegärtner bzw. BTR UP Einsätze?

                            Kommentar


                              #15
                              Hi!

                              Kurz und knapp: ja

                              Gruß

                              Janosch

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X