Hi,
auf der L&B entdeckt:
komos Cat6-Dose - zum Einbau in normale Kaiserdosen.
KOMOS GMBH - Stark in der Produktion von Stanz- und Drehteilen, Kunststoffspritzteilen und elektromechanischen Baugruppen «Komos GmbH
Die Vorstellung war beeindruckend: in einer normalen Kaiserdose wird das Kabel direkt bei LSA aufgelegt - die "Netzwerkdose" wird dann oben aufgesteckt.
Die Dose ist 2x Cat6 - kann aber auch durch "Kabel-Sharing-Adapter" auf eine 4-fach cat5-Dose umgebaut werden. Dazu muss einfach der Deckel getauscht werden!
Für das Patch-Panel gibt es das passende Gegenstück.
http://www.komos.de/wp-content/uploa...blesharing.pdf
Wenn ich noch keine Dosen hätte - würde ich diese Kaufen!
(ich stehe in keiner Verbindung zu komos - und kriege keine Provision...)
Gruß
Thorsten
auf der L&B entdeckt:
komos Cat6-Dose - zum Einbau in normale Kaiserdosen.
KOMOS GMBH - Stark in der Produktion von Stanz- und Drehteilen, Kunststoffspritzteilen und elektromechanischen Baugruppen «Komos GmbH
Die Vorstellung war beeindruckend: in einer normalen Kaiserdose wird das Kabel direkt bei LSA aufgelegt - die "Netzwerkdose" wird dann oben aufgesteckt.
Die Dose ist 2x Cat6 - kann aber auch durch "Kabel-Sharing-Adapter" auf eine 4-fach cat5-Dose umgebaut werden. Dazu muss einfach der Deckel getauscht werden!
Für das Patch-Panel gibt es das passende Gegenstück.
http://www.komos.de/wp-content/uploa...blesharing.pdf
Wenn ich noch keine Dosen hätte - würde ich diese Kaufen!
(ich stehe in keiner Verbindung zu komos - und kriege keine Provision...)
Gruß
Thorsten
Kommentar