Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkdose Cat6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde den Vorteil gegenüber modularer Anschlusstechnik auch gerne verstehen. Hat Jemand Bilder?

    Bisher empfehle ich diese modularen:

    Voltus Elektro Shop | RUTENBECK UAE-real.Cat.6a-MD2 Anschlussdose 2-fach | Günstig online kaufen / bestellen..

    Das ist extrem angenehmes arbeiten im Vergleich zu herkömmlichen Dosen.

    Wenn die Komos Sinn machen, nehme ich die natürlich auch auf.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
      Hallo,

      könnt ihr eine gute UP CAT6 Dose empfehlen? Muss kein Cablesharing sein...
      Beim wälzen des Jung Kataloges bin ich auf 3-fach Dosen gestossen, welche ich jetzt an verschiedenen Stellen verbauen werde. Von Jung wird nur der Rahmen geliefert. Es können dann Module verschiedener Hersteller eingesetzt werden. Ich werde Cat6a von Dätwyler verwenden. In Summe kommt eine Dose so auf etwas unter 25 Euro.
      Bei den meisten Dosen werde ich mindesten 3 Kabel einziehen. Falls 4 in die 25er Rohre reinpassen gleich 4. Dann kann ich bei Bedarf erweitern. Vorerst reichen an den geplanten Stellen erst mal Doppeldosen (und werde auch nicht genutzt).

      Grüsse,
      Uli

      Kommentar


        #18
        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
        Hallo,

        könnt ihr eine gute UP CAT6 Dose empfehlen? Muss kein Cablesharing sein...
        Auch wenn es jetzt schon etwas "zu spät" kommt....ich verwende sogenannte

        CAT.6A 10G Premium RJ45 STP Keystone Modular Jack...Lindy
        Cat.6A 10G Premium RJ45 STP Keystone | 19" Patch Panels | Netzwerktechnik / LAN | LINDY DE
        dazu einen Trägerhalter für das passende Schalterprogramm, sieht sehr gut aus.....und sehr robust.....und lässt sich gut in UP Dosen versenken.....man braucht allerdings schon die Tiefen Kaiser UP Dosen !!!

        Allerdings sollte man rechnen:
        Ein Keystone kostet um die 11 Euro....
        Ein Patchpanel mit 24 Keystones kostet ca 130 Euro....ich hab 3 davon gekauft, zwei sind in den Racks und einen hab ich für die 12 UP Dosen benutzt , allerdings sollte man aufpassen , dass man die Keystones nicht verdreht.....beim Einbau

        Kommentar


          #19
          Hallo macgyver,
          kannst Du bitte ein Link für den Trägerhalter posten? Vielen Dank
          VDR, DM 8000HD
          MacOS X, Ubuntu 10.10, Win 7
          2 x
          Alix1d, Fritzbox 7390

          Kommentar


            #20
            Zitat von deimosrus Beitrag anzeigen
            Hallo macgyver,
            kannst Du bitte ein Link für den Trägerhalter posten? Vielen Dank
            Voltus Elektro Shop | BUSCH-JAEGER 1812 Tragring mit rotem Sockel | Günstig online kaufen / bestellen..

            Kommentar


              #21
              bin gerade dabei einen Umbau von Schulungsräumen abzuschließen und habe diesmal auch Keystones für die Dosen und Patchfeld verwendet.. bin begeistert. Handhabung, Schnelligkeit und Fehleranfälligkeit beim Anchluss waren so gut. Denke ich verwende die jetzt nur noch!
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                ging mir auch so...

                Bin echt begeistert und habe in der Firma und auch Zuhause immer welche herumliegen...
                Man kann sie auch in Zwischendecken als "Buchsen" verwenden (Übergang Installationsleitung zum Endgerät mittels kurzem Patchkabel)
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar

                Lädt...
                X