Hallo,
wir wollen ein kleines LED Bastellprojekt machen.
Dazu habe ich ein RGBIC Streifen und einen WLAN Controller (mit ESP8266 Chip).
Hier der Controller.
617N6R3-zlL._AC_SL1000_.jpg
Streifen und Controller sollen so angeschlossen werden:
61bwWHZNlaL._AC_SL1500_.jpg
Jetzt ist die große Frage, wie ich den Streifen und den Controller mit Strom versorge und das ganze so verpacke, dass es Kinderzimmertauglich ist.
Der Steifen selber hat - wie im Bild - den 3 Pin Anschluss, der an den Controller geht. Der Controller kann den Streifen mit 2A/5V versorgen, was nicht ausreichend ist. Daher soll über die beiden zusätzlichen Leiter (weiß+rot) ein weiteres Netzteil angeschlossen werden.
Ich bräuchte also ein 2A USB-C Netzteil für den Controller und zusätzlich ein (bspw.) 8A/5V Netzteil für den Streifen.
Beim Zusatznetzteil ist bspw. das LPV-60-5 von MenaWell eine Option. Das hat an der 230V Seite aber nur 2 Adern. Die müsste man dann irgendwie verlängern. Also braucht man eine Klemmdose (oder eine alternative Idee), wo die beiden Adern auf eine NYM-Leitung geklemmt werden.
Alterntiv ginge auch ein Netzteil wie das MW LRS-50-5, was aber offene Kontakte hat und dann auch nochmal in ein Gehäuse müsste.
Und ich brauche ein Gehäuse für den Controller.
Zusammengefasst:
* USB-C Netzteil für den Controller
* Zusatznetzteil für den Streifen (230V->5V)
* Gehäuse für den Controller
Und je nach Type des Zusatznetzteils entweder ein Gehäuse für das Netzteil oder eine Klemmdose zum Umsetzen der 230V Adern das Netzteils auf eine NYM Leitung mit Stecker für die Steckdose.
Hat jemand Ideen/Vorschläge für Gehäuse oder Dosen?
Klar kann man sich 0-8-15 Klemmdosen holen. Sieht aber scheiße aus. Denkbar wäre auch ein gemeinsames Gehäuse für den Controller und das LRS Netzteil.
Ich möchte gern vermeiden, dass ich viele Kistchen und Kästchen für das Projekt habe. Gleichzeitig will ich aber auch nicht eine Riesenklemmdose haben, die man nicht verstecken kann.
Danke für Tipps,
Brn.
wir wollen ein kleines LED Bastellprojekt machen.
Dazu habe ich ein RGBIC Streifen und einen WLAN Controller (mit ESP8266 Chip).
Hier der Controller.
617N6R3-zlL._AC_SL1000_.jpg
Streifen und Controller sollen so angeschlossen werden:
61bwWHZNlaL._AC_SL1500_.jpg
Jetzt ist die große Frage, wie ich den Streifen und den Controller mit Strom versorge und das ganze so verpacke, dass es Kinderzimmertauglich ist.
Der Steifen selber hat - wie im Bild - den 3 Pin Anschluss, der an den Controller geht. Der Controller kann den Streifen mit 2A/5V versorgen, was nicht ausreichend ist. Daher soll über die beiden zusätzlichen Leiter (weiß+rot) ein weiteres Netzteil angeschlossen werden.
Ich bräuchte also ein 2A USB-C Netzteil für den Controller und zusätzlich ein (bspw.) 8A/5V Netzteil für den Streifen.
Beim Zusatznetzteil ist bspw. das LPV-60-5 von MenaWell eine Option. Das hat an der 230V Seite aber nur 2 Adern. Die müsste man dann irgendwie verlängern. Also braucht man eine Klemmdose (oder eine alternative Idee), wo die beiden Adern auf eine NYM-Leitung geklemmt werden.
Alterntiv ginge auch ein Netzteil wie das MW LRS-50-5, was aber offene Kontakte hat und dann auch nochmal in ein Gehäuse müsste.
Und ich brauche ein Gehäuse für den Controller.
Zusammengefasst:
* USB-C Netzteil für den Controller
* Zusatznetzteil für den Streifen (230V->5V)
* Gehäuse für den Controller
Und je nach Type des Zusatznetzteils entweder ein Gehäuse für das Netzteil oder eine Klemmdose zum Umsetzen der 230V Adern das Netzteils auf eine NYM Leitung mit Stecker für die Steckdose.
Hat jemand Ideen/Vorschläge für Gehäuse oder Dosen?
Klar kann man sich 0-8-15 Klemmdosen holen. Sieht aber scheiße aus. Denkbar wäre auch ein gemeinsames Gehäuse für den Controller und das LRS Netzteil.
Ich möchte gern vermeiden, dass ich viele Kistchen und Kästchen für das Projekt habe. Gleichzeitig will ich aber auch nicht eine Riesenklemmdose haben, die man nicht verstecken kann.
Danke für Tipps,
Brn.
Kommentar