Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CC Dimmer für bestehende Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Beleuchtung] CC Dimmer für bestehende Spots

    Hallo zusammen,

    wir haben eine Novy-Haube und was mir immer noch fehlt, sind die vorhandenen Spots anzusteuern.

    Ich kriege keine Kenndaten der Spots und auch der vorhandene Treiber ist extrem spartanisch. Einzig, dass es ein CC-Dimmer ist, habe ich herausfinden können. Es handelt sich um diese Spots:
    Novy - Kit Led Neutral Weiss 4.000k (4 Stück) Ersatz - 906307

    Jetzt für mich aber die Frage....messe ich einfach den Strom bei eingeschalteten Spots oder wonach wähle ich den Konstantstrom beim Dimmer aus? 350mA, 700mA, etc. Ich verstehe noch nicht, wann ich was aussuche. Und die Frage: kann ich etwas falsch machen, wenn ich den falschen Dimmer wähle?

    Sorry für die sehr simplen Fragen, aber ich komme an der Stelle einfach nicht weiter.

    LG

    ​​​​​
    Zuletzt geändert von Janncsi; 22.01.2025, 13:04.

    #2
    Kannst du ein Foto vom Original-Dimmer machen und hier reinstellen?

    Kommentar


      #3
      Vlt kannst ja das Leuchtmittel auf etwas umbauen was Du eh schon nutzt ? kann die Abmessungen nicht beurteilen.
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        #4
        oefchen
        Ne, leider nicht. Total blöde Platzverhältnisse. Das wäre mein favorisierter Weg gewesen

        Fidelis
        Kann ich nachher mal machen. Sollte ich rankommen

        Kommentar


          #5
          Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
          Und die Frage: kann ich etwas falsch machen, wenn ich den falschen Dimmer wähle?
          Wenn der Strom zu hoch ist überhitzt die LED und geht kaputt. Zu niedrig ist erstmal unkritisch, die Lampe leuchtet dann weniger hell.
          Zu beachten ist dass die Verbindung zwischen einem CC Netzteil und der LED nicht geschaltet/getrennt werden darf im laufenden Betrieb. Auch das kann die LED zerstören unter gewissen Umständen. Ergo Netzteil erst einschalten wenn LED mit Netzteil verbunden und NICHT erst das Netzteil einschalten und dann die LED anschließen.

          Zur Auswahl: Der Strom muss passen, darf nicht höher sein. Die Spannung kann höher sein, oftmals ist ein Bereich angegeben der muss zum Leuchtmittel passen.
          Das Netzteil muss SELV sein also in der Regel maximal 60V DC.

          Falls die Spannung nicht bekannt ist die kann man messen oder wenn Leistung und Strom bekannt ist einfach sich ausrechnen mit P = U · I ​. Beachten dass das Netzteil ein bisschen Spannungsreserve nach oben hin benötigt. Ergo eine LED die 30V benötigt braucht ein Netzteil was mehr als 30V kann und wo 30V nicht das maximum sind.
          Zuletzt geändert von ewfwd; 22.01.2025, 20:38.

          Kommentar

          Lädt...
          X