Hallo ich stehe grade planungstechnisch vor folgendem "Problem":
Ich würde gerne im OG 2 Lichtstromkreise bilden und die Räume immer abwechselnt zusammenfassen.
Jetzt frage ich mich aber wie "zukunftssicher" so etwas ist weil wenn man sich das Datenblatt anschaut von LED Netzteilen wie HLG und ELG man dort findet dass oftmals nur 1-2 dieser Geräte pro Automat möglich sind je nachdem ob B oder C oder 10 bzw 16A.
Wie löst man so etwas um nicht irgendwann dumm dazustehen weil man vielleicht 2-3 dieser Netzteile an einem Stromkreis hängen hat und damit schon über dem ist was der Hersteller vorgibt.
Oder doch besser je Raum ein 5x1,5 in die UV legen um dort im Zweifel einen Stromkreis nochmal trennen zu können?
Einschaltstrombegrenzer möchte ich NICHT benutzen...
Ich würde gerne im OG 2 Lichtstromkreise bilden und die Räume immer abwechselnt zusammenfassen.
Jetzt frage ich mich aber wie "zukunftssicher" so etwas ist weil wenn man sich das Datenblatt anschaut von LED Netzteilen wie HLG und ELG man dort findet dass oftmals nur 1-2 dieser Geräte pro Automat möglich sind je nachdem ob B oder C oder 10 bzw 16A.
Wie löst man so etwas um nicht irgendwann dumm dazustehen weil man vielleicht 2-3 dieser Netzteile an einem Stromkreis hängen hat und damit schon über dem ist was der Hersteller vorgibt.
Oder doch besser je Raum ein 5x1,5 in die UV legen um dort im Zweifel einen Stromkreis nochmal trennen zu können?
Einschaltstrombegrenzer möchte ich NICHT benutzen...
Kommentar