Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkschrank wie / womit am besten absichern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzwerkschrank wie / womit am besten absichern?

    Hallo, ich habe in der Garage einen Netzwerkschrank, bzw unterverteiler mein "Hauptnetzwerkschrank" ist im Hauptgebäude. Die Garage ist ein abgesetztes Gebäude mit jeweils eigener UV.

    Der Netzwerkschrank/Kasten ist per LWL verbunden mit dem Hauptgebäude und benötigt daher eigene Stromversorgung da damit WLAN Access Points und POE Kameras versorgt werden sollen.

    Es wäre naheliegend einfach diesen Kasten über die UV in der Garage ebenfalls abzusichern.

    Jetzt mache ich mir allerdings gedanken "was wäre wenn" ein Einbrecher in die Garage eindringt, die UV sieht und stumpf einfach alle Schalter umlegt, dann wären meine POE Kameras ebenfalls aus, zumindest die im Garten und in/an der Garage.

    Gibt es hier irgendwie ein besseres Konzept?

    Gedanken bislang:

    a) Eine Art miniUSV
    b) eigene Zuleitung 3x1,5 vom Hauptgebäude (vielleicht etwas overkill)
    c) 3x1,5 vom Hauptnetzwerkschrank und da an die USV. Finde ich aber irgendwie doof das ganze wieder nach außen zu führen, wenn da dann ein Kurzschluss oder was auch immer passiert ist mein Hauptnetzwerkschrank ebenso Spannungslos...
    d) einfach eine Phase von der UV direkt abgreifen, damit dann in den Netzwerkkasten und dort eine MiniUV reinzusetzen mit RCBO und Steckdose daneben

    oder was ganz anderes?

    Die UV in der Garage selbst will ich nicht abschließbar oder so etwas haben. Der Kasten fürs Netzwerk kann es ruhig sein

    #2
    Also abgesehen davon das ich das Szenario für etwas an den Haaren herbeigezogen finde.

    a) kann auch aus anderen Gründen sinnvoll sein.

    b) Saubere Lösung

    c) Unsaubere Lösung

    d) kommt etwas auf die Absicherung der UV an, kann gut funktionieren aber den Platz im 19" Rack mit einer 230V UV vollpacken... Würde ich nur im Ausnahmefall machen

    Kommentar


      #3
      Die Einbrecher wissen alle das da ein Netzwerkschrank ist und fummeln daher an dem Verteiler rum?

      Wenn Du dann schon ausgefuchste Einbrecher hast, dann Sorge für noch mehr Netzwerksicherheit, sonst setzen die sich mit dem Laptop an dein LAN und schauen erstmal wie sie darüber zu Dir ins Haus kommen.

      In grob klingt es alles bissl sehr nach Hollywood-Paranoia.

      Wenn es in der UV selbst unkritisch sein soll dann eben dort die Leitung zum Netzwerkschrank abzweigen, aber das wäre dann eine durchgehende Leitung von HV im Haus und das als Querschnittsverjüngung auch nicht gesund. Also hättest da dann auch erst noch ne Sicherung notwendig. Oder ist das von HV bis UV nur ne Spielzeugleitung in Form von 5*2,5mm²?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gunner67 Beitrag anzeigen
        dann wären meine POE Kameras ebenfalls aus, zumindest die im Garten und in/an der Garage
        • Und die haben den Einbrecher auf dem Weg dorthin noch nicht aufgenommen?
        • Und der Einbrecher hat auf dem Weg dorthin nicht bereits einfach die Kameras unbrauchbar gemacht? Sondern lässt sich erst filmen und schaltet diese danach gezielt ab? Weil... ja warum? Möchte er bei den weiteren Tätigkeiten nicht beobachtet werden? Welchen Unterschied macht das?
        • Wäre eine Alternative, dass dir das System eine Warnung schickt, wenn die Kameras ausfallen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          In grob klingt es alles bissl sehr nach Hollywood-Paranoia…
          OT. Hollywood hat gerade andere Probleme…, denen brennt 🔥 der Hut.

          Nein mach einfach eine USV hin wenn nötig und fertig. Alles andere wäre wie schon erwähnt übertrieben…

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            aber das wäre dann eine durchgehende Leitung von HV im Haus und das als Querschnittsverjüngung auch nicht gesund. Also hättest da dann auch erst noch ne Sicherung notwendig. Oder ist das von HV bis UV nur ne Spielzeugleitung in Form von 5*2,5mm²?
            Spielt keine Rolle. Er kann die UV Garage auch mit 10mm2 angeschlossen haben und von der "Stammleitung" der Garagen UV dann abgehen mit 2,5mm², wenn er da anschließend einen B10/16 vor der Steckdose hat. Die 2,5mm² können nämlich nicht überlastet werden also ist der Kurzschluss da einzige was sichergestellt werden muss...


            Zusätzliche Idee:

            Den LS einfach ganz normal in die UV einbauen und um eine Betätigungssperre ergänzen...(auslösen können die trotzdem weiterhin).
            ggf beschriftet man den LS selbst dann nicht mit "Netzwerk" oder "EDV" sondern schreibt stumpf "Reserve" oder so etwas drauf wenn man die Sorge hat ein Einbrecher würde da rumfummeln.

            vielleicht taugt sowas auch als USV, wenn die Geräte einen DC Eingang haben..

            https://www.amazon.de/Eaton-Mini-Vol...092THB8TM?th=1
            Zuletzt geändert von ewfwd; 23.01.2025, 15:20.

            Kommentar

            Lädt...
            X