Hallo, ich habe in der Garage einen Netzwerkschrank, bzw unterverteiler mein "Hauptnetzwerkschrank" ist im Hauptgebäude. Die Garage ist ein abgesetztes Gebäude mit jeweils eigener UV.
Der Netzwerkschrank/Kasten ist per LWL verbunden mit dem Hauptgebäude und benötigt daher eigene Stromversorgung da damit WLAN Access Points und POE Kameras versorgt werden sollen.
Es wäre naheliegend einfach diesen Kasten über die UV in der Garage ebenfalls abzusichern.
Jetzt mache ich mir allerdings gedanken "was wäre wenn" ein Einbrecher in die Garage eindringt, die UV sieht und stumpf einfach alle Schalter umlegt, dann wären meine POE Kameras ebenfalls aus, zumindest die im Garten und in/an der Garage.
Gibt es hier irgendwie ein besseres Konzept?
Gedanken bislang:
a) Eine Art miniUSV
b) eigene Zuleitung 3x1,5 vom Hauptgebäude (vielleicht etwas overkill)
c) 3x1,5 vom Hauptnetzwerkschrank und da an die USV. Finde ich aber irgendwie doof das ganze wieder nach außen zu führen, wenn da dann ein Kurzschluss oder was auch immer passiert ist mein Hauptnetzwerkschrank ebenso Spannungslos...
d) einfach eine Phase von der UV direkt abgreifen, damit dann in den Netzwerkkasten und dort eine MiniUV reinzusetzen mit RCBO und Steckdose daneben
oder was ganz anderes?
Die UV in der Garage selbst will ich nicht abschließbar oder so etwas haben. Der Kasten fürs Netzwerk kann es ruhig sein
Der Netzwerkschrank/Kasten ist per LWL verbunden mit dem Hauptgebäude und benötigt daher eigene Stromversorgung da damit WLAN Access Points und POE Kameras versorgt werden sollen.
Es wäre naheliegend einfach diesen Kasten über die UV in der Garage ebenfalls abzusichern.
Jetzt mache ich mir allerdings gedanken "was wäre wenn" ein Einbrecher in die Garage eindringt, die UV sieht und stumpf einfach alle Schalter umlegt, dann wären meine POE Kameras ebenfalls aus, zumindest die im Garten und in/an der Garage.
Gibt es hier irgendwie ein besseres Konzept?
Gedanken bislang:
a) Eine Art miniUSV
b) eigene Zuleitung 3x1,5 vom Hauptgebäude (vielleicht etwas overkill)
c) 3x1,5 vom Hauptnetzwerkschrank und da an die USV. Finde ich aber irgendwie doof das ganze wieder nach außen zu führen, wenn da dann ein Kurzschluss oder was auch immer passiert ist mein Hauptnetzwerkschrank ebenso Spannungslos...
d) einfach eine Phase von der UV direkt abgreifen, damit dann in den Netzwerkkasten und dort eine MiniUV reinzusetzen mit RCBO und Steckdose daneben
oder was ganz anderes?
Die UV in der Garage selbst will ich nicht abschließbar oder so etwas haben. Der Kasten fürs Netzwerk kann es ruhig sein
Kommentar