Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Abschlussklemme bei Phoenix Installationsklemmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Frage zur Abschlussklemme bei Phoenix Installationsklemmen

    Hallo Schwarmgemeinschaft,

    da ich das erste mal mit den Phoenixklemmen arbeite frage ich mich welche Art des Abschlusses der richtige ist. Auf dem Bild habe ich es einmal verdeutlicht. Ist links oder rechts die richtige Klemme für den N drauf. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

    Grüße
    Jascha
    Angehängte Dateien

    #2
    Rechts würde ich es ausführen, allerdings fehlt da noch ne AB-PTI wie links in grau dazu (Berührungsschutz)
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Was willst denn überhaupt machen und wofür suchst da jetzt Klemmen?

      und was bedeutet erstes mal mit Phönixklemmen arbeiten?
      warst sonst nur mit Wago oder Weidmüller unterwegs oder bisher noch gar nicht mit Reihenklemmen beschäftigt. Wenn letzteres, dann wechsel zu Wago, da ist der Designer meiner Meinung nach besser und dessen Planungsprüfung funktioniert auch und gibt Vorschläge welche Elemente fehlen. Ansonsten sind deren PDF-Kataloge auch deutlich besser geeignet sich das Thema Reihenklemmen selbst beizubringen und man bekommt zu jeder Klemme auch überischtlicher die Zubehörkomponenten angezeigt und je Klemmenfamilie gibt es auch immer eine gute Einführungsseite.

      Ansonsten hast da im linken Block eine N EinspeiseKlemme für ne N Sammelschine und am rechten Ende einen Unterstützungsbock, der ist aber nur zur Unterstützung der Sammelschiene zu gebrauchen wenn diese mehr als 20cm lang ist. Als Sammelschienenträger oder Abschlussdeckel ist der nicht gedacht.

      im rechten Block hast die N Einspeiseklemme und rechts einen Sammelschienenträger, den kannst als Endklemme für die Sammelschine benutzen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich war bisher mit Wago unterwegs aber bin bei dem jetzigen Projekt halt auf Phoenix gebunden. Von Wago kenn ich das auch wie die rechte Seite. Aber ich hab auch schon öfters die linke Seite aufgebaut gesehen und hab mich halt gefragt welche den jetzt das richtige ist.
        Aber das scheint ja jetzt geklärt zu sein.

        Kommentar


          #5
          Nee bei Wago gibt es auch diese 2mm breiten Unterstützungklemmen die da genausowenig für die Ränder zulässig sind. Dafür haben die eher so 6mm breite Sammelschienenträger die man links und rechts montieren kann, denn es gibt auch Wago Klemmen mit Sammelschienenaufnahme und Leitungsklemmstelle, die nicht als Trägerendklemme zugelassen sind. Dann kommen da links und rechts diese Sammelschienenträger ran.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Nee bei Wago gibt es auch diese 2mm breiten Unterstützungklemmen die da genausowenig für die Ränder zulässig sind.
            Woher hast du das?

            bevor es diese breiten Blöcke gab hat man diese Blauen Klemmen benutzt, und Links und Rechts waren die blauen Halter

            https://www.phoenixcontact.com/de-de...-16-bu-0423014

            Kommentar


              #7
              Also wenn Du eine Sammeltschiene mal auf 20cm Lange nimmst und die ausschließlich links und rechts ganz außen nur mit diesen schmalen blauen Unterstützungsträger befestigst ist das alles andere als irgendwie stabil. Die PTI Verbrauchsklemmen dürfen nicht als notwendiges Stabilisierungselement betrachtet werden.

              Bei den Wago Sammelschienenendklemmen wird die Sammelschiene effektiv fix gehalten und die Klemme selbst hat auch eine stabilere Klemmung an der Hutschiene, sodass sie auch als Endeklemme zugelassen ist.

              Wenn das Phoenixplanungstool einen solchen Block als zulässig durchlässt dann mag das bei Phoenix andere Zulassungen haben.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X