Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fuhr Multitronic 881 geht direkt nach dem Einschalten auf dauer rot und grün

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Fuhr Multitronic 881 geht direkt nach dem Einschalten auf dauer rot und grün

    Hallo an alle, die das lesen,

    wir haben letzte Woche unsere neue Köster-Haustüre mit einer Fuhr Multitronic 881 ServoAccess bekommen.
    In unserem Fall kommen drei Adern von der Steuerung im Motorantrieb bis zum Technikraum (rot/schwarz/weiß).
    Dazu haben wir ein Hutschienen-Netzteil bekommen, das das Hutschienen-Steuergerät versorgt.

    Das automatische Verriegeln der Tür funktioniert einwandfrei.

    Mein Problem ist, dass ich über den potenzialfreien Kontakt keine Öffnung initiieren kann.
    Sobald das Steuergerät Strom bekommt, leuchtet zuerst die grüne LED, aber wenig später kommt die rote LED dazu.
    Dieser Zustand bleibt bestehen, egal ob ich das Data-Kabel (weiß) aus dem Steuergerät entferne oder nicht.
    Ich vermute also, dass dort das Problem liegt. Leider versuche ich schon seit einer Woche mein Glück und komme nicht dahinter, was dieser Fehler bedeutet.
    Eine Fernbedienung nutze ich nicht.

    Hatte jemand hier schon mal so ein Problem? Es ist egal, ob die Tür entriegelt oder verriegelt ist – der Zustand bleibt nach dem Einschalten des Steuergeräts eingefroren.


    image.png


    Danke euch vorab für die Hilfe.

    #2
    Hi,
    hast Du einen Kabelübergang oder Stösselkontakte in der Tür? Auf der Türseite schonmal alles an Klemmstellen geprüft? Also am Motor den Stecker und ggf. am Stösselkontakt? Und Spannung an Netzteil und auch an der Tür direkt am Motor mal messen…. Dann schauen wir weiter.

    Grüsse

    Kommentar


      #3
      Wurde eventuell IN der Tür selbst der Anschluss für das weiße Kabel an der falschen Klemmen gemacht, so das dort nicht die "Daten" zum Steuergerät darauf liegen sondern z.B. die Auslösung für die Türöffnung.
      Bei uns war das ursprünglich so, da unsere Tür ohne externe Steuerung geliefert wurde und diese erst nachträglich (wegen der zusätzlichen Möglichkeit des Schaltens der Tagesfallenfunktion) nachgerüstet wurde. Ich musste dann die eine Ader in der Tür auf das Datensignal umklemmen. (die Klemme hierzu befand sich direkt an der Motoreinheit)

      https://www.fuhr.de/fileadmin/docume...81-M20a-de.pdf
      siehe dort Seite 4 / Schema "Steuerung im Motorantrieb​:"

      Ich musste dort "weiß" von (4) auf (1) umklemmen

      und sind die Jumper passend gesetzt ?

      Kommentar


        #4
        Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht irgendwie versuchst mit dem weißen Draht was zu initieren.
        Versuchs mal mit einer Brücke zwischen 9-10 oder 11-12, dann sollte das auch klappen.

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank an alle.
          Ich konnte es heute lösen.

          zitteraal Ich hatte davor auch alles Spannungen vom Netzteil bis zum Stösselkontakte geprüft.
          SRC Nein, ich habe das ganze immer über die Brücken im Steuergerät getestet.


          Zitat von Techi Beitrag anzeigen
          Wurde eventuell IN der Tür selbst der Anschluss für das weiße Kabel an der falschen Klemmen gemacht, so das dort nicht die "Daten" zum Steuergerät darauf liegen sondern z.B. die Auslösung für die Türöffnung.
          Es war tatsächlich das Problem, welches Techi beschrieben hatte.
          Das weiße Data Kabel war im Motorschloß auf der grünen Steckerleiste auf PIN 4 anstatt auf PIN 1 eingesteckt.
          Nachdem ich es umgeklemmt hatte, läuft alles wie geschmiert.


          Zuletzt geändert von CyberChris79; 10.02.2025, 19:36.

          Kommentar

          Lädt...
          X