Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cat7 Kabelbruch ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Cat7 Kabelbruch ?

    Hallo Community,

    ich brauche mal die echten Netzwerkspezialisten unter euch.
    Ich wollte die Außenkameras an meinem Häuschen anbringen.
    Dabei ist mir aufgefallen das eine Kamera keine Verbindung aufbaut.
    Nach längerem hin und her, habe ich mit einem Testgerät herausgefunden, das 2 Adern miteinander einen Kurzschluss haben.
    Ich vermute das es ein Kabelbruch oder ähnliches ist, da 7 Adern funktionieren, sobald die 8. Ader dazu kommt funktioniert 7-8 nicht mehr.
    Nun wird die Kamera über POE versorgt und das Kabel ist auch so an POE am Switch angeschlossen.
    Meine Frage wäre nun kann ich mit 6-7 Adern, POE und genügend Mbit auf das Kabel schalten das die Kamera ihren Dienst verrichten kann.
    Das Kabel liegt zwar im Leerrohr aber leider wohl eine oder zwei zu scharfe Kurven, es lässt sich nicht wirklich ziehen.

    Könnt ihr mir helfen

    #2
    Waren die Kabel schon in einer Dose angeschlossen? Mir ist es unlängst leider passiert, dass ich ein Kabel offenbar beim Auflegen in der Dose gequetscht habe und dann Kontakt zwischen 2 Adern bestend. Somit mussten nur 2cm abgeschnitten und neu aufgelegt werden..

    Kommentar


      #3
      barontigger Habe ich schon gemacht, also am Patchpanel das Kabel nachgezogen und neu aufgelegt, ebenso an der Kamera außen.
      Leider auf beiden Seiten ohne Erfolg, der Fehler muss irgendwo dazwischen liegen.

      Kommentar


        #4
        1Gbit benötigt alle 4 Adernpaare. 100Mbit wäre möglich ggf, was bei IP Cams aber soweit ich weiß in aller Regel ausreichen sollte.

        vielleicht nimmst du das beschädigte Adernpaar mal außer Betrieb, wenn du ein LSA Patchpanel hast einfach die betreffenden beiden Adern durchschneiden bzw "abklemmen" mal und probieren was passiert..
        Siehe auch

        https://de.wikipedia.org/wiki/Power_over_Ethernet

        Bei Mode A werden 4,5 und 7,8 n
        icht benutzt. Wenn deine betroffene Doppelader reinzufällig eine ist die benötigt wird kannst du beim Auflegen die Adernpaare einfach tauschen sodass die defekte Doppelader auf 4,5 oder 7,8 landet.

        (Grundsätzlich ist es egal wie du so ein Cat Kabel auflegst erstmal, sofern die Adernpaare zusammen bleiben. Ja die einzelnen Paare sollen noch jeweils eine leicht unterschiedliche Verdrillung haben usw. dürfte aber in der Praxis keine zu große Rolle spielen)

        Problem: Das Gerät welches POE bereitstellt muss nur Mode A oder Mode B können. Das Endgerät, also die Kamera muss beides können. Falls dein Gerät also Mode B benutzten will funktioniert es nicht weil es dann alle Adern benötigt (auch bei 100Mbit). Dann müsstest du dir ggf ein POE Injektor anschaffen der Mode A kann...

        Grundsätzlich geht POE aber mit 100Mbit mit 2 Doppeladern...
        Zuletzt geändert von ewfwd; 08.02.2025, 02:20.

        Kommentar

        Lädt...
        X