Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Shelly Dimmer als Kabeldimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Shelly Dimmer als Kabeldimmer

    Ich würde gerne eine (ältere) Kartell Bourgie Lampe mit fiependem konventionellen Kabeldimmer auf LED umrüsten. Es gäbe dafür einen mehr oder weniger passenden Schnurdimmer, nur wäre das nicht smart. Die Steckdose ist schaltbar.
    Nun hatte ich die Idee einen Shelly Dimmer anstelle des Kabeldimmers einzusetzen.
    Hat jemand von Euch schon einmal so etwas gemacht?
    Eine Idee für ein optisch erträgliches Gehäuse?
    Der Aufbau wäre: Schaltbare Steckdose (eigentlich dann nicht mehr nötig) > Stecker > Kabel > Shelly als Schnurdimmer > Kabel > Lampe

    #2
    Ich habe hier 2 ursprünglich Schaltbare Steckdosen. Da wir in beiden immer nur 2 Lampen im betrieb haben, habe ich für beide Schalter einen Shelly Dimmer eingebaut. Darüber sind die Lampen nun schaltbar und dimmbar.

    Ähnliches wird auch bei uns im neuen Haus für zwei Lampen mit MDT 230V Dimmern umgesetzt werden. 2 markierte Steckdosen, die jeweils an einem Dimmerkanal hängen.

    Beide Lösungen sparen die Konstruktion eines extra Dimmergehäuses. Diese lässt sich aber vermutlich mit einem CAD Programm und 3D Drucker gut erstellen.

    also kurz gefasst, ja deine Lösung ist möglich und machbar. Du solltest aber den Schalter auf jeden Fall irgendwie auf Dauer AN sicherstellen, da bei AUS ja auch der Shelly nicht mehr erreichbar wäre

    cheers

    Kommentar


      #3
      Ja, ich habe es gerade mit einem Dimmer realisiert.

      Für deine Variante als Kabledimmer würde ich z.B. folgendes Gehäuse nutzen: cordcase for Shelly 2 / Schnurgehäuse für Shelly 2 von Frank501 | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.com

      Ich nutze für meinen Fall: Minimalistic encloseure for newer Shelly line of products V1.1 von HWerk | Kostenloses STL-Modell herunterladen | Printables.com
      Gruss Daniel

      Kommentar


        #4
        fototeddy: Danke für Deinen Hinweis. Dauer-An ist kein Problem; habe ich auch bei einigen Strommessaktoren, die eigentlich nur zum Messen und nicht zum Schalten da sind. Dimmbare Steckdose möchte ich nicht. Auch wenn man die Steckdose markiert ist mir das irgendwie zu riskant/zuwieder.
        Als Gehäuse hätte ich gerne etwas fertiges. Habe keine 3D Drucker.

        abeggled : Genau so etwas suche ich; nur in einer unauffälligen Farbe. Ich habe keine 3D-Drucker. Kann man so eine Datei an einen Service schicken und sich was drucken lassen???

        Oder kennt jemand ein fertiges Gehäuse???
        Gruß Matthias

        Kommentar


          #5
          Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
          Kann man so eine Datei an einen Service schicken und sich was drucken lassen???
          Ja, das gibt es: https://www.google.ch/search?q=3d+druckservice
          Gruss Daniel

          Kommentar

          Lädt...
          X