Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Anbindung eines Wechselrichters an den KNX-Bus über eine RS485-Schnittstelle.
Ich habe einen Wechselrichter Fox ESS H3 10.0 E bestellt (Datenblatt: DE - H3&AC3 Datenblatt-V3.8-11.20). Dort steht bei Schnittstellen RS485. Nun frage ich mich, ob ich Daten vom Wechselrichter auf den KNX-Bus bekomme. RS485 ist ja nur die Bezeichnung der physikalischen Schnittstelle ohne Angabe des verwendeten Protokolls, oder? Kann ich davon ausgehen, dass über diese Schnittstelle Daten im Modbus-Protokoll ausgegeben werden? Wenn ja, könnte ich vermutlich über meinen Timberwolf oder eine Modbus/KNX-Schnittstelle (wie diese hier: MDT KNX Modbus Gateway RTU485) die Verbindung herstellen.
Danke!
ich habe eine Frage zur Anbindung eines Wechselrichters an den KNX-Bus über eine RS485-Schnittstelle.
Ich habe einen Wechselrichter Fox ESS H3 10.0 E bestellt (Datenblatt: DE - H3&AC3 Datenblatt-V3.8-11.20). Dort steht bei Schnittstellen RS485. Nun frage ich mich, ob ich Daten vom Wechselrichter auf den KNX-Bus bekomme. RS485 ist ja nur die Bezeichnung der physikalischen Schnittstelle ohne Angabe des verwendeten Protokolls, oder? Kann ich davon ausgehen, dass über diese Schnittstelle Daten im Modbus-Protokoll ausgegeben werden? Wenn ja, könnte ich vermutlich über meinen Timberwolf oder eine Modbus/KNX-Schnittstelle (wie diese hier: MDT KNX Modbus Gateway RTU485) die Verbindung herstellen.
Danke!
Kommentar