Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kein Raum für ne steckdose: TV per Wagos anschließen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kein Raum für ne steckdose: TV per Wagos anschließen?

    Oder eine anständige Idee für folgendes Problem:

    ich will ein 43“ Digital Signage Display wandbündig an die Wand hängen, wie einen Bilderrahmen auch. Mit der anvisierten Wandhalterung steht das 29,7mm tiefe Gerät nur 7,5mm von der Wand ab. Das Display supported den geringen Abstand.

    dahinter befindet sich eine Doppeldose, oben nen Steckdoseneinsatz, darunter eine Bürstenabdeckung vor nem Leerrohr fürs LAN-Kabel. Das muss dann natürlich weg, kein Platz für die Steckdose, den Rahmen, den Schukostecker, bei nur 7,5mm…

    ich hab ja im Treppenhaus an der Wand auch 3x1,5 Auslässe für Wand-Leuchten, die sind ja auch nur mit Wago-Klemmen unterm Baldachin verbunden.

    spricht was dagegen das beim Display auch zu machen? Mit Wagos verklemmen und die dann ins Wandloch stopfen?

    #2
    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
    Das muss dann natürlich weg, kein Platz für die Steckdose, den Rahmen, den Schukostecker, bei nur 7,5mm…
    man munkelt das es Rahmen Einsätze usw. auch als quasi flächenbündig gibt und Schukostecker gibt es auch mit flachen Winkelsteckern, das dürfte mit den 7,5mm gerade noch hinkommen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Es gibt aber laut meiner Recherche kein Kabel mit Kaltgeräte- und Schuko-Flachstecker?

      edit: selbst wenn, dann dürfte das noch zu viel Platz brauchen: IMG_5875.jpg
      kommt ja noch der Einsatz dazu…
      Zuletzt geändert von TabSel; 11.02.2025, 20:38.

      Kommentar


        #4
        Ich wüsste jetzt nicht, was dagegen spricht. Einzig, das eine Elektrofachkraft den Fernseher anschließen müsste.

        Kommentar


          #5
          Wobei viele TV Geräte eine Euro-Buchse haben, so kann man das Kabel fest installieren und mit Zugentlastung aus der Wand gucken lassen und am TV stecken.

          Kommentar


            #6
            Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
            Einzig, das eine Elektrofachkraft den Fernseher anschließen müsste.
            Ah… du meinst genau wie bei einer Deckenlampe

            Kommentar


              #7
              Hat das TV Gerät ein abnehmbares Netzkabel oder festverbunden? Wenns abnehmbar ist kann man das schon direkt verbinden. Wenns fest verbunden ist finde ich das ggf etwas unpraktisch.

              PS: Es gibt auch spezielle UP Gehäuse mit Steckdosen "in" der Wand für genau solche Fälle wo man einfach nur ein Kabel aus der Wand kommen lassen will

              Kommentar


                #8
                Das Kabel ist abnehmbar, der Anschluß befindet sich „versteckt“ im Gehäuse, so dass der Kaltgerätestecker nicht aus der Rückwand steht. Ich würde das „kappen“ und mit Wagos direkt verbinden…

                Kommentar


                  #9
                  Ich denke Bilder/Videos sagen mehr...https://www.youtube.com/watch?v=CpMeMvWfX1c

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                    Ich denke Bilder/Videos sagen mehr...https://www.youtube.com/watch?v=CpMeMvWfX1c
                    (Litze mit Adernendhülse) in "Steck-Wagos" für eindrähtige Adern .... meines Wissens nicht zugelassen, richtig? Rest mit der Zugentlastung i.O.

                    Kommentar


                      #11
                      https://www.wago.com/de/gebaeudetech...aderendhuelsen

                      Scheinbar tatsächlich zulässig bzw. nicht explizit untersagt.

                      Würde ich aber trotzdem nicht machen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Molybdean Beitrag anzeigen
                        Scheinbar tatsächlich zulässig bzw. nicht explizit untersagt.
                        Ich entnahm das bisher https://www.wago.com/de/installation...ken/p/2273-203 , da steht explizit:
                        Code:
                        Eindrähtiger Leiter - 0,5 … 2,5 mm² / 20 … 16 AWG​

                        Kommentar


                          #13
                          War bisher auch mein stand, eben nur nochmal direkt danach gegoogelt.

                          Meine bisherigen Experimente mit "das muss jetzt für den Testaufbau mal kurz so gehen" waren aber nicht sonderlich erfreulich, vorallen wenn man die verbindung wieder lösen will. Im SELV bereich evtl. noch aber in 230V bereich würde ich das nicht machen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ein Wandverteiler/eine Wandsteckdose? In der Art... Wandverteiler/ Wandsteckdose 5602E, frei bestückbar- flobo24
                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              https://www.kaufland.de/product/3508...hoCsX8QAvD_BwE

                              https://www.visunext.de/p/chief-pac5...BoCTdkQAvD_BwE

                              Kann man sich zur Not auch selbst bauen mit nem Kaiser Unterputzkasten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X