Hallo zusammen,
ich frage mich, wie sich die Farbwiedergabe bzw. die wahrgenommene Farbe verhält, wenn man Leuchten mit unterschiedlich guten Farbwiedergabewerten nutzt.
z.B. eine Leuchte CRI > 90 und eine mit den leider immer noch üblichen CRI > 80. Natürlich zumindest gem. Datenblatt gleiche Farbe, z.B. 3000k.
Mir ist klar das jede Leuchte einen unterschiedlichen Lichtkegel hat bzw. einen anderen Teil des Raums ausleuchtet. Dennoch vermischt sich das Licht ja irgendwie.
Ruiniert man sich also das Ergebnis der CRI > 90 Leuchten indem man eine CRI > 80 mit in den Raum packt?
ich frage mich, wie sich die Farbwiedergabe bzw. die wahrgenommene Farbe verhält, wenn man Leuchten mit unterschiedlich guten Farbwiedergabewerten nutzt.
z.B. eine Leuchte CRI > 90 und eine mit den leider immer noch üblichen CRI > 80. Natürlich zumindest gem. Datenblatt gleiche Farbe, z.B. 3000k.
Mir ist klar das jede Leuchte einen unterschiedlichen Lichtkegel hat bzw. einen anderen Teil des Raums ausleuchtet. Dennoch vermischt sich das Licht ja irgendwie.
Ruiniert man sich also das Ergebnis der CRI > 90 Leuchten indem man eine CRI > 80 mit in den Raum packt?
Kommentar